Bandsägeblatt Frankenberger / Hema

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
PatrickJ
Beiträge: 4
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 16:38

Bandsägeblatt Frankenberger / Hema

Beitrag von PatrickJ »


Hallo alle miteinander

Mein Name ist Patrick und bin neu hier im Forum

Meine erste Frage an euch ist kennt jemand die Bandsägeblätter von Frankenberger - wie gut sind diese?

Die Beschreibung der Blätter au der Homepage klingt ja ganz gut

link gelöscht. Riecht nach reiner Werbung

PatrickJ
Beiträge: 4
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 16:38

Re: Bandsägeblatt Frankenberger / Hema

Beitrag von PatrickJ »


@ Moderatoren - Der Beitrag bzw Link soll keine Werbung sein - ich bin auf der Suche nach guten Bandsägeblättern für meine Hammer N4400 und bin eben auf diesen Verkäufer gestoßen und bevor ich ein Blatt bestelle wollte ich wissen ob diese jemand kennt bzw Erfahrungen mit dem Verkäuefer gemacht hat

mfg
Patrick

MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Bandsägeblatt Frankenberger / Hema

Beitrag von MaxS »


Hallo Patrick,

auf besonders blumige oder reißerische Beschreibungen sollte man nicht immer vertrauen. Stell deine Frage besser allgemein, die Antworten dürften dir eher weiterhelfen.

Ein Sägeband kann nie alle Anwendungsbereiche abdecken, ein Kreissägeblatt ja genauso wenig. Deshalb solltest du wissen, was du mit dem Band anfangen willst. Schweifen? Ab und zu was auftrennen? Schnittfurniere herstellen? Decken für den Instrumentenbau erzeugen? Brennholz absägen?

Grundsätzlich fahre ich ganz gut mit den normalen Uddeholm-Bändern, wie es sie seit Jahrzehnten gibt. Ein paar zahnspitzengehärtete habe ich auch, aber die sind - für meine Anwendungen - nicht wesentlich besser, als die normalen. Das allerwichtigste ist eine exzellente Bandpflege, also ein sauberer Nachschliff, eine symmetrische Schränkung und natürlich ein pfleglicher Umgang mit den Bändern, sodass weder Zähne noch das Band verbogen werden. Für besondere Anwendungen können dann Bänder bis hin zur Hartmetallbestückung interessant sein.

Wenn du genauer beschreibst, für was du die Bänder brauchst, kann man dir vielleicht gezielt weiterhelfen.

Gruß
Max

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bandsägeblatt Frankenberger / Hema

Beitrag von Pedder »


Hallo Patrick,

herzlich Willkommen auf woodworking.de!
Wenn es keine Werbung war, tut es uns leid, aber Dein Beitrag liest sich bis in die
einzelnen Formulierungen so wie viele andere, die versuchen, eine Seite zu pushen.
Auf woodworker.de hat Carsten unabgesprochen genauso reagiert.


Jetzt schreib mal, was Du auf Deiner Säge machst und weshalb es die Bänder von HEMA
nicht tun, die haben doch einen guten Ruf..

Liebe Grüße
Pedder

Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Bandsägeblatt Frankenberger / Hema

Beitrag von Konrad Holzkopp »


Guuden,

was m.E. hier bei der Auswahl von Bandsägeblättern häufig zu kurz kommt,
ist die Stärke.
Faustregel: Stärke nicht mehr als 1/1.000 des Rollendurchmessers,
wenn irgend möglich.

g.H.! J.


Thomas Matuschak
Beiträge: 251
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44

Re: Bandsägeblatt Frankenberger / Hema

Beitrag von Thomas Matuschak »


Ich hätte noch ein Feinsägeband (Zahnabstand 3mm, 20mm tief) von HEMA in der Länge 4010mm (ist zwar 30mm länger als für N4400 angegeben, sollte aber kein Problem sein) abzugeben.
Ist neu aber übrig wegen Falsch-Bestellung. 20€ plus Versand.

Ansonsten: Ich bestelle nur bei HEMA... die sind super nett und hilfsbereit.
Ach und wegen der Dicke: Ich habe 500er Räder - und laut HEMA sind Stärken von 0,65mm kein Problem.

Gruss,
Thomas

Georg Pfab
Beiträge: 235
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:01

Re: Bandsägeblatt Frankenberger / Hema

Beitrag von Georg Pfab »


Hallo,
ich kann da 'Thomas nur beipflichten. Hema-Sägeblätter sind gut und der Service auch. Man kann bei denen die Blätter auch nachschleifen lassen was nicht zu unterschätzen ist.
Gruß Georg

PatrickJ
Beiträge: 4
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 16:38

Re: Bandsägeblatt Frankenberger / Hema

Beitrag von PatrickJ »


@ Maximilian

Ich hab vor mit dem 25mm Blatt diverse Hölzer - auch Baumstämme - in Bretter aufzutrennen und mit dem 6mm Blatt kleine Radien oder Figuren zu schneiden. Für alle Fälle möchte ich auch noch ein Blatt dazwischen haben für unvorhergesehene Einsätze bei welchen das Breite zu breit und das Schmale zu schmal ist.

@ Pedder

Ich bin auf der Suche nach guten Blättern natürlich auch auf Hema gestoßen und habe versucht über das Kontaktformular im Online-Shop eine Beratung zu erhalten. Leider ist nach zwei Versuchen nie eine Rückmeldung gekommen

@ Pedder / Thomas / Georg

Hat vielleicht jemand von euch eine E-Mail Adresse einer Kontaktperson bei Hema, welche ich direkt kontaktieren könnte?

@ Justus

Von der Faustregel hab ich auch schon gelesen. Herr Frankenberger hat mir auf meine Anfrage für ein 25mm Blatt eines mit 0,9mm Stärke empfohlen. Mit erscheint dies etwas sehr stark.
Wobei Hammer auf seiner Homepage die Stärke der 25er Blattes auch mit 0,9mm angibt. Auf dem gelieferten steht dann allerdings 0,6mm. Die Schublehre sagt dasselbe


Robert
Beiträge: 203
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 10:47

Re: Bandsägeblatt Frankenberger / Hema

Beitrag von Robert »


Hallo Patrick,
schau mal auf der Homepage von HEMA deren Team an, da findest du jede Menge email-Adressen.
Ich hatte bisher Kontakt mit Hr. Muckenfuss. Immer problemlos und kompetent.
Ich verwende hauptsächlich deren IKARUS-Sägeblätter. Die schneiden gut und sind von der Standzeit her sehr gut.
Zusätzlich solltest du dir einen guten Werkzeug-Schärfdienst in deiner Nähe suchen.
Gruß
Robert

PatrickJ
Beiträge: 4
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 16:38

Re: Bandsägeblatt Frankenberger / Hema

Beitrag von PatrickJ »


Hallo Robert

Vielen Dank für den Tipp

Habe den Herren kontaktiert und nach einem Tag von Herrn Irion eine Blatt-Empfehlung bekommen

mfg
Patrick

Antworten