Mal wieder eine Anwendung der Oberfräse im Tisch, die so vielleicht nicht jeder machen würde:
Um etwaiger - berechtigter - Kritik zuvorzukommen, die Fräser auf den Photos wurde nicht so frei betrieben wie dargestellt, aus Sichtbarkeitsgründen wurden die Sicherheitsabdeckungen bei den Aufnahmen weggeschoben. Einen frei laufenden Fräser halte ich wo immer vermeidbar für ein zu hohes Risiko!
Meine Frau brauchte für eine Planscheibe ihrer Drechselbank einen Halter an der Zubehörwand hinter der Maschine.

Der fertige Halter an der Wand
Material ist ein Konstruktionsholzrest.
Wie kommt man zu dem doch recht breiten Schlitz mit halbkeisförmigen Ende, der das Gewindestück der Planschiebe aufnimmt. Theoretisch kann man sowas mit einem Forstnerbohrer, Zapfenschneider oder einer Lochsäge bohren und dann mittels zweier Sägeschnitte den Schlitz herstellen. Der Schlitz musste 46-47 mm breit sein, passendes Werkzeug hatte ich nicht.
Da fielen mir die die Scheibennutfräser ein, Durchmesser 47,6 mm. Geht damit etwas? Eher nicht, denn der Aufnahmedorn begrenzt die Eindringtiefe auf deutlich weniger als den halben Durchmesser. Was aber, wenn man dem Dorn den Weg erst mal freischeidet? Das sollte gehen!

Wendeplattenfräser
Der Wendeplattenfräser (Durchmesser 19mm, Schnittlänge 48mm) kann eine Nut schneiden, die breit genug für den Aufnahmedorn ist.

Nut für Dorn
Die Sache ist noch unverputzt, am Rand hat der Fräser Bärte angezogen.
Jetzt kommt der Scheibenutfräser mit 6 mm Stärke auf die Maschine. Damit wird das Werkstück - seitliche Führung und Rückschlagsicherung rechts! - in mehreren Schritten eingefräst.

Der erste Schitt mit dem Scheibennutfräser
Mehrfach tieferstellen. Auch hier wurde für die Aufnahme der Fräserschutz entfernt.
Als letzter Schritt musste von der Rückseite eine ca 13 mm Vertiefung in das Werkstück eingefräst werden, die den Flansch der Planscheibe aufnehmen kann.

Vertiefung für den Flansch
Dazu wurde wieder der Wendeplattenfräser benutzt. Die Ränder sind etwas "verwackelt", meine jetzt endlich scharfen Beitel haben den Fehler beseitigt.
Gruss
Rolf