Treppenstufen aus Arbeitsplatte?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Ulrich W
Beiträge: 340
Registriert: Sa 3. Okt 2020, 12:02

Treppenstufen aus Arbeitsplatte?

Beitrag von Ulrich W »


Hallo,

ein Bekannter möchte die Auftritte seiner 2 Treppen erneuern und diese
aus Küchenarbeitsplatten zurechtschneiden.

Sind preiswerte Buche- Küchenarbeitsplatten dazu geeignet?

mfg. Ulrich

Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Treppenstufen aus Arbeitsplatte?

Beitrag von Konrad Holzkopp »


Guude,

klar, warum nicht?
Bei gezogenen Stufen Schablonen Schneiden und auf den Platen
Puzzeln. Dabei darauf achten, dass die Maserung parallel zur Vorderkante verläuft.

Gut Holz! J.

Thomas Matuschak
Beiträge: 251
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44

Re: Treppenstufen aus Arbeitsplatte?

Beitrag von Thomas Matuschak »


Also ich weiss nicht... ich habe mich teilweise schon über die schlechte Verleimung solcher keilgezinkten Platten gewundert - hängt sicher auch davon ab, wo man kauft.
Also beim gelben Hamster beispielsweise, würde ich sowas nicht kaufen.

Es geht ja hier nicht um einen Tisch oder Werkbank - sondern um eine Treppe, wo man mit seinem ganzen Gewicht auch mal federnderweis hoch oder runter rennt.
Ein Versagen der Platte hätte ja durchaus Folgen.

Ich würde eher Leimholz mit durchgehender Lamelle nehmen. Zwar etwas teurer (und muss bestellt werden) aber auch schöner.
Und wenn schon keilgezinkt, dann vielleicht wenigstens mit einer durchgehenden Vorderkante zum etwas Stabilisieren (und für die Optik)

Gruss,
Thomas

Stefan W
Beiträge: 15
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 19:01

Re: Treppenstufen aus Arbeitsplatte?

Beitrag von Stefan W »


Würde ich davon abraten,wie schon beschrieben sind die billigen oft schlecht verleimt.Meist haben die auch nur paar und Zwanzig Millimeter an Stärke,das wäre mir je nach Auflager und Breite zu wenig.

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Treppenstufen aus Arbeitsplatte?

Beitrag von Rolf Richard »


Würde ich auch nicht machen. Sicherheit geht dabei vor.

(Ich hatte schon Baumarkt- Leimholz, das konnte man entlang der "Verleimung" mit der Hand auseinanderbrechen. Ist allerdings schon 10+ Jahre her,)

Gruss
Rolf

Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Treppenstufen aus Arbeitsplatte?

Beitrag von Konrad Holzkopp »


Guuden,

wo kauft Ihr bloß Eure Aplas?
Für ~ 120,-€ bekommen wir Bu-Apla keilgezinkt, 4100x600x40mm,
und hatten noch nie Leimprobs, selbst die Holzauswahl ist erstaunlich gut.
Unter anderem für günstige Stufen unsere Wahl.
Man muss ja auch nicht unbedingt zu Bauobhornglob gehen!

Gut Holz! J.

Antworten