Die grosse Casals Oberfräse ist eine fast ideale Maschien für den Einbau in einen Oberfräsentisch. Das hängt damit zusammen, dass man die Frästiefe von oberhalb der Tischplatte einstellen kann und die Fräswellenverriegelung ebenfalls von oben bedient. Bei bis zu 10mm starken Einlegeplatten im Tisch ragt der Sechskant der Spannzange vollständig über die Tischplatte.
Wermutstropfen: Dazu muss man die Gleitsohle entfernen und damit fällt der Staubabsauganschluss unter dem Tisch weg. Lässt man die Teile dran, kann man die Maschine zwar immer noch von oben bedienen, aber die Sache hat Einschränkungen. Das ist störend. Ein Abhilfevorschlag:

Die Maschine im Handbetriebsmodus mit Gleitsohle und Spanabsauganschluss

Spannzange voll abgesenkt (im Frästisch ausgefahren)

Spannzangenüberstand über die Gleitsohle

Überstand des Sechskants der Spannzange
Bringt man jetzt die Einlegeplatte an sieht die Sache nicht mehr so üppig aus:

Spannzangenüberstand über die Gleitsohle plus Einlegeplatte

Noch betätigbar, aber bei Fräsern mit grossem Durchmesser nicht mehr ganz einfach
Abhilfe schaffen:

Gleitsohle ab!

Neue Platte aus 1,5 mm Alu anfertigen

Das Ganze samt Spanfanghaube in die Einlegeplatte montieren
Ergebnis:

Der Spannzangensechskant steht wieder vollständig über
Eine detaillierte Beschreibung findet sich im Link.
Fröhliche und friedliche Feiertage!
Rolf