Filterpatrone für Absauganlage *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Jan T.
Beiträge: 186
Registriert: Di 23. Okt 2018, 15:01

Filterpatrone für Absauganlage *MIT BILD*

Beitrag von Jan T. »


Einen schönen guten Abend,

ich habe mir vor einiger Zeit bei e...y für meine Bäuerle KFL eine Absauganlage gekauft (Das Bild ist kurz nach dem Kauf entstanden, jetzt ist sie natürlich schon angeschlossen). Es ist eine Höcker Polytechnik mit 2,2 KW Drehstrommotor.

Bin soweit zufrieden damit, nur eben ist dieser Stoffsack nicht so Staubdicht und ich habe schon länger überlegt mir eine Filterpatrone zu kaufen. Bei Höcker Polytechnik gibt es keine Filterpatronen.

Es müsste ja auch eine größere sein, die mit der geförderten Luftmenge klarkommt. Im benannten Auktionshaus gibt es eine Filterpatrone von Bernardo, diese kostet allerdings 309,40 €. Da ich noch nicht einmal soviel für die Absauganlage bezahlt habe finde ich das ein wenig viel. Da die Patrone auch nicht vom Durchmesser passt, wären sowieso Anpassungsarbeiten notwendig.

Nun wäre meine Frage: Bekommt man nicht irgendwo vernuftige Feinstaubfilter als Meterware und kann sich so eine Filterpatrone selbst bauen? Hat das schon mal jemand gemacht? Ist das sinnvoll? Oder gibt es anderswo günstigere? Ich weiß das man auch für etwas gutes bezahlen muss, aber kommt Bernardo nicht aus China, da finde ich den Preis dann doch etwas happig, zumal wenn man sieht was eine Absauganlage von Bernardo mit Filterpatrone kostet.

Würde mich freuen wenn mir einer helfen kann.

Viele Grüße

Jan



Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Filterpatrone für Absauganlage

Beitrag von Konrad Holzkopp »


Guude,

Feinstaubfilter als Meterware bekommt man im Fachhandel des Lüftungs- und Klimaanlagenbaus.
Taschenfilter habe ich den Stofffiltern nachgeschaltet, nach Gehäusearbeiten könnten die auch auf
Absaugaggregate passen.

Besser mit wenig Staub! J.

Volker, der Handschuhschreiner
Beiträge: 231
Registriert: Di 5. Mär 2013, 14:54

Re: Filterpatrone für Absauganlage

Beitrag von Volker, der Handschuhschreiner »


Hallo Jan,
schon mal bei einem Hersteller geschaut?
Durchmesser feststellen und dann fragen.
Z.B.bei Alko. Die haben für fast alle Größen was. Meiner Erinnerung nach liegen die Preise zwischen 150 und 250, ist aber schon ein bisschen her.
Das entscheidende dürfte allerdings die Befestigung sein, die wirklich luftdicht um den Durchmesser Deines Gerätes UND des Filters passen muss, sonst ist so ein Feinstaubfilter im Mikrometer Bereich sinnlos. Der sollte aber zwecks Filterwechsels auch lösbar sein.
Dafür gibt es Stahlringe mit einstellbarem Hebelverschluss.
Mein Tipp: Fang damit an.
Viel Erfolg!😀
Grüße von Volker dem Handschuhschreiner.


Jan T.
Beiträge: 186
Registriert: Di 23. Okt 2018, 15:01

Re: Filterpatrone für Absauganlage

Beitrag von Jan T. »


Hallo,

auch hier nochmal Danke für die Antwoten.

Nachdem ich nicht nur nach Filterpatronen sondern nach Filtermaterial etc. gesucht habe bin ich auf diese Seite gestoßen:

http://www.rb-filter.de/entstaubungs-filterpatronen-fuer-montage-auf-zarge.html

Das wäre ja genau das was ich brauche, Durchmesser bräuchte ich 50 cm. Werde da morgen mal anrufen und hoffe das ich von dem Preis keinen Herzinfakt bekomme. Und hoffentlich verkaufen die auch an Privatleute.

Viele Grüße

Jan

Jo Witteyer
Beiträge: 22
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Filterpatrone für Absauganlage

Beitrag von Jo Witteyer »


Hallo Jan,

ich bin wie Du derzeit auch auf der Suche nach einem patronenfilter für meine Scheppach HA 3200.
Da kommt mir Dein Hinweis auf diese Filterfirma sehr recht.
Hast Du schon eine Information bezüglich Preis und Lieferung?

grüsse vom Rhein

Joachim

Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Filterpatrone für Absauganlage

Beitrag von Konrad Holzkopp »


Guude,

Ich würde auf das Absaugaggregat eine Sperrholzplatte in den etwas größeren Abmessungen
der großen Taschenfilter (ca. 625x625mm) und mit einem Loch in Größe der Filteröffnung montieren.
Auf die Sperrholzplatte dann einen Taschenfilter schrauben.
Mehr Filterfläche zum kleinen Preis geht kaum.

Gut Holz! J.

Jan T.
Beiträge: 186
Registriert: Di 23. Okt 2018, 15:01

Re: Filterpatrone für Absauganlage

Beitrag von Jan T. »


Ja,

der Preis ist doch etwas happig. Ich kopiere mal das Angebot hier rein:

Wir danken für Ihre Anfrage und bieten Ihnen zu unseren Liefer- und
Zahlungsbedingungen freibleibend an:

Pos. Teil Menge ME Preis EUR Betrag EUR

1
901-001-007415
FP C = 500 L = 1018 mm 11 m²
Filterpatrone für Montage auf Zarge Ausführung: Schutzkorb außen,
Filtermaterial: Polyestervlies 973010 Staubklasse M

1 St 218,00 218,00

alternativ

2 901-001-007421
FP C = 500 L = 1018 mm 11 m²
Filterpatrone für Montage auf Zarge
Ausführung: für Bürstenabreinigung,
Schutzkorb außen, Anströmseite innen, Filtermaterial:
Polyestervlies 973010 Staubklasse M

1 St 229,00 229,00

3 310-006-000015
Bürstenabreinigung H980 Ø >327
mit Kurbelantrieb für Filterpatrone für Montage auf Zarge
Ø > 327 mm, komplett montiert

1 St 249,00 249,00

4 FRACHT
Frachtkosten 1 St 50,00 50,00

Ist einmal eine nackte Filterpatrone und einmal eine für Bürstenabreinung und zusätlich die Bürstenabreinigungsmechanik.

Die Frachtkosten finde ich auch heftig.

Gruß

Jan

Jan T.
Beiträge: 186
Registriert: Di 23. Okt 2018, 15:01

Re: Filterpatrone für Absauganlage

Beitrag von Jan T. »


Hallo Justus,

Deine Idee finde ich super. Aber so ganz kann ich da nicht folgen.

Meine Absaugung hat einen Durchmesser von ca. 50 cm für die Aufnahme eines Filtersacks/Filterpatrone.

Dann wäre der Taschenfilter ja größer als das Loch. Also quasi ein Loch in dem Durchmesser des Entstaubers in die Sperrholzplatte (ca. 50 cm). Diese auf den Entstauber "stecken" und auf die Sperrholzplatte den Taschenfilter schrauben?

Das hört sich simpel und gut an, wenn ich es richtig verstanden hab.

Vielen Dank

Jan

Jo Witteyer
Beiträge: 22
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Filterpatrone für Absauganlage

Beitrag von Jo Witteyer »


Hallo Jan,

nachdem ich in letzter Zeit dem Thema "Filterpatrone" etwas mehr Aufmerksamkeit geschenckt habe, finde ich den Preis für den großen Filter mit 11qm eigentlich sehr günstig.
Zum Vergleich das Angebot von Scheppach (500mm, 9qm Filterfläche): 332,-- plus Mwst. und Versand, also knapp 400,--Teuro.
Ohne Bürstenreiniger!
Das der einzeln so zu Buche schlägt ist allerdings recht heftig.

Die Filterpatronen von Holzmann/Bernardo/etc. haben deutlich geringere Filterflächen ( z.T. nur 1,8qm ...)kosten aber ebenfalls deutlich über 200,--€

Gruß

Joachim

Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Filterpatrone für Absauganlage

Beitrag von Konrad Holzkopp »


Guude,

so habe ich es gemeint. In den Ecken und am Rand wird zwar immer etwas liegen bleiben,
aber wenn Du das vor dem Wechseln des Sacks etwas abschüttelst sollte es nicht weiter stören.
Eine Erfolgsgarantie kann ich nicht geben, aber die Kosten sind überschaubar und bei Erfolg
solltest Du von den Nachbauern Tantiemen erhalten!

Ich würde die Größe des Taschenfilters M6 592x592x600x8Taschen wählen, bei ca. 5,7m² Filterfläche
und geschätzt 1200m³ Volumenstrom effektiv hättest Du eine Filterbelastung von 200m³ pro m² Filterfläche pro Stunde.
Das ist zwar mehr als die Forderung der Holz Bg, dass die Filterflächenbelastung höchstens 150 m³/m²xh betragen sollte,
gegenüber dem originalen Filtersack jedoch eine enorme Vergrößerung.

PS.: Wie groß ist denn die Öffnung oben an dem Aggregat?

Gut mit ohne Staub! J.

Antworten