Ulmia Teile *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Frank Rinne
Beiträge: 238
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
Kontaktdaten:

Ulmia Teile *MIT BILD*

Beitrag von Frank Rinne »


Moin moin,

Habe gerade beim Nachbarn diese Ulmia Teile gefunden, weiss jemand für welchen Einsatz die gedacht sind?

Viele Grüsse aus Rheinhessen

Frank

Johannes M
Beiträge: 1638
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Ulmia Teile

Beitrag von Johannes M »


Hallo Frank,

Ulmia war früher einer der führenden Ausstatter für Werkräume. Die von Dir gezeigten Holzklötze werden zum Kupfertreiben benutzt.

Es grüßt Johannes

Frank Rinne
Beiträge: 238
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
Kontaktdaten:

Re: Ulmia Teile

Beitrag von Frank Rinne »


Hallo Johannes,

Die Teile kommen in der Tat aus einer Schule, ich werde mal weitersuchen ob ich Hinweise zur Bedienung finde.

Viele Grüsse

Frank

Johannes M
Beiträge: 1638
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Ulmia Teile

Beitrag von Johannes M »


Hallo Frank,

den Klotz gab es in 2 Ausführungen. Einmal den, wie Du ihn hast, zum Einspannen in die Hobelbank. und einen massiven mit Querloch zum Montieren mit Hilfe einer Schraubzwinge.
Der Klotz wird als Unterlage zum Treiben von Kupferplatten mit Hilfe eines Treibhammers. Dazu gab es dann meist aus Buchenholz kleine Bänkchen, in die, dann immer 10 gleiche Werkzeuge kommen.

Es grüßt Johannes


reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Ulmia Teile

Beitrag von reinhold »

[In Antwort auf #80878]
hallo Frank,

die Antwort von Johannes ist korrekt.
Vielleicht sollte man noch ergänzen, dass diese Klötze mit den abgerundeten Seiten im Sitzen benutzt wurden und mit den Knien festgehalten wurden.

gruss
reinhold

Antworten