Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
den Klotz gab es in 2 Ausführungen. Einmal den, wie Du ihn hast, zum Einspannen in die Hobelbank. und einen massiven mit Querloch zum Montieren mit Hilfe einer Schraubzwinge. Der Klotz wird als Unterlage zum Treiben von Kupferplatten mit Hilfe eines Treibhammers. Dazu gab es dann meist aus Buchenholz kleine Bänkchen, in die, dann immer 10 gleiche Werkzeuge kommen.
die Antwort von Johannes ist korrekt. Vielleicht sollte man noch ergänzen, dass diese Klötze mit den abgerundeten Seiten im Sitzen benutzt wurden und mit den Knien festgehalten wurden.