Anschlagverlängerung

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Ernst Spangenberger
Beiträge: 276
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 14:44
Kontaktdaten:

Anschlagverlängerung

Beitrag von Ernst Spangenberger »


Weil der Anschlag an meiner Tischkreissäge etwas kurz war, habe ich mir eine Anschlagverlängerung gebaut. Das Material: 18er Birke-Sperrholz und Rauspund. Im Nachhinein erweist sich das Birke-Sperrholz doch als etwas weich, ich hätte besser Buche-Mulitplexplatten genommen, muss das Sperrholz also noch mit einem Lackanstrich etwas härten.
[url=http://www.servimg.com/view/17358405/745][/url]

Befestigt wird der neue Anschlag am alten Anschlag mit 2 Einschlagmuttern und Schrauben.
[url=http://www.servimg.com/view/17358405/746][/url]

[url=http://www.servimg.com/view/17358405/747][/url]
Ich habe die Schrauben bewusst nach innen gesetzt, damit man mit noch zu bauenden Führungen (z.B. zur Herstellung von Zapfen) problemlos über die ganze Länge fahren kann.

Benutzeravatar
Thomas Kaes
Beiträge: 725
Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10

Re: Anschlagverlängerung

Beitrag von Thomas Kaes »


Wie längst du mit deinem Anschlag ab, da man ihn nicht zurückziehen kann?
Wer findet den Fehler im Bild ;-) :
Wo ist dein Spaltkeil und die Schutzhaube?

Hast du dass Maßband unter dem Prallelanschlag versetzt?

Gruss
Thomas


Antworten