Ich veröffentliche meine Projekte zwar alle auf meiner Seite http://zisoft.de, finde es aber immer schön, auch Kleinigkeiten hier zu präsentieren, da immer eine interessante Diskussion entstehen kann.
------------------
Die üblichen Pflanzenrollbretter, die man in Baumärkten für wenige Euros bekommt, sehen auch dem Preis entsprechend aus und sind damit wenig geeignet für das Wohnzimmer.
In meinem Holzbestand hatte ich noch eine Bohle, von der ich nicht wusste, was es ist. Zu wenig für größere Projekte, aber für ein Pflanzenrollbrett allemal genug.
Nach dem die äußeren Verwitterungsschichten runtergehobelt waren, kam wunderschöner Nußbaum zum Vorschein :-)
Gedanken zum Design, modelliert in Sketchup:
Geringer Abstand der Bretter zueinander (Spaltmaß: 3mm)
Auflösung der Symmetrie durch ein schmales Brett in der Mitte
Umlaufender Rahmen, um die Rollen weitgehend zu verdecken

Ausgehobelt habe ich die Bretter auf 20mm Stärke, der umlaufende Rahmen ist auf Gehrung gearbeitet und oben für die Aufnahme der Bretter gefalzt.
Das Endergebnis:




Viele Grüße,
Mario