Hallo,
Ich hab in einen Schrank den ich geschenkt bekommen hab, Regalböden einhängen wollen. Da ich mir nicht sicher war in welchen Höhen mir die Böden am besten passen, hab ich mich nach Zahnleisten umgeschaut. In einem älteren Beitrag hab ich dann von der runden Variante gelesen bei dem eine Leiste in Reihe durchbohrt wird und dann längs geteilt. Dann muss man noch irgendwie die Leisten an den Enden verrunden, und los gehts.
Wie ich das gemacht hab möcht ich euch hier zeigen. Da ich es recht eilig hatte, hab ich mir nicht soviel Mühe mit der Ästhetik gegeben. Schnell und Schmutzig sozusagen ;)
Ich hab also die Leisten um einen Punkt geschwenkt, der im Abstand des Radius der Bohrungen vom Leistenende entfernt war, und an der Fräserschneide anlag.
Verbildlicht sieht man des hier:

Hier noch ein Detail wie ich die Leisten geführt hab. der Nagel wurde mit einem leichten Schlag festgeklopft, das hat gereicht ums zu halten. Der Nagel selber ist in einem Schlitz eingeklemmt den ich mit einer Handsäge gemacht hab.



Das Ganze hat sehr gut und schnell funktioniert. Ich habe in meinem Frästisch eine Casals ft3000v(oder so) und habe mit einem kleinen Parkside Akkuschrauber die Fräse immer ein Stück hochgeschraubt. Dazu habe ich mir einen 10er Inbus für ~3 für den Akkuschrauber gekauft. Der Schrauber dreht offensichtlich langsam genug, als dass nicht die Probleme auftreten die hier im Zusammenhang mit dem verschweißen der Mechanik beim Antrieb mit Akkuschraubern beschrieben wurden.
Viel Spass damit und Schönen Gruß
Daniel