Für meine Varijig - Führungsschienen habe ich mir einen einfachen Adapter gebaut, der das Abkippen der Fräse verhindert. Er ist an meine kleine Dewalt angepasst, kann ziemlich sicher mit Abwandlung auch für andere Oberfräsen gebaut werden. Details im Link.
Bilder:

Rückseite der DW 622 mit Klemmschrauben für Führungsstangen

Klemmschrauben entfernen

Maschinenadapter
Der Adapter entstand aus Alu-Abfallmaterial.

Adapter an der Maschine befestigt
Die volle Eintauchtiefe bleibt erhalten.

In diesem Schienenprofil soll ein Schiebestück laufen

Schiebestück mit Gleitern aus Polycarbonat (Makrolon)
Aluminium für die Seitenteile erwies sich als wenig geeignet - zu viel Reibung!

Das Gleitstück auf der Schiene

Die Oberfräse ist an die Schiene gekoppelt
Schiebestück und Maschine können zueinander versetzt werden, z.B. um eine Nut zu schneiden, die breiter als der verwendete Fräser ist.

Versetzte Maschine

Führung der Oberfräse
Die Oberfräse wird direkt auf dem Werkstück geführt. Selbst wenn sie deutlich über die Kante ragt, kippt sich wegen des Gleitstücks nicht ab.

Führung/Vorschub der Maschine mit Hilfe des Griffes am Gleitstück.
Auch am Anfang und Ende des Werkstücks kippt die Maschine nicht ab, solange ihre Gleitsohle noch zu einem kleinen Betrag auf dem Werkstück reitet.
(Die Varijig-Schienen: http://hatchcanyon.eu/Navigation/Sonstiges/Holz/Fuehrungsschiene/index.php)
Gruss
Rolf