Filter für Vakuumpumpe:

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Michael K.
Beiträge: 393
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19

Filter für Vakuumpumpe:

Beitrag von Michael K. »


Hallo,

ich suche einen Filter mit auswechselbarer Patrone, den ich zum Schutz meiner Vakuumpumpe vor Holzstäuben etc. verwenden möchte. Die einschlägige Amiseite (Joewoodworking) bietet da ein einfaches Model für 20 USD an. So einen Filter müßte es doch aber auch hier geben.

Kann mir jemand ein konkretes Modell/Hersteller/Link empfehlen?

Besten Dank im voraus,

Grüße Michael K.

Jörg Hampl
Beiträge: 23
Registriert: Mo 18. Jun 2018, 00:00

Re: Filter für Vakuumpumpe:

Beitrag von Jörg Hampl »


Hallo Michael,
Vakuumluftfilter ist ein weites Feld.
Ich vermute es handelt sich bei dir um eine normale Grobvakuumpumpe.
Dafür sind die Patronenfilter das Mittel der Wahl, schnell gewartet und für die anfallenden Stäube und Belastungen im Holzbereich ausreichend.
Ich habe nur mal den ersten Google Treffer genommen.
Wir bestellen auch beruflich öfters bei denen die Preise sind OK. Vor allem verwenden sie die vernünftigen MANN Filterelemente, die gibt es noch in 20 Jahren.

http://www.krone-filter.de/de/vakuumluftfilter

Einfach nach der passenden Größe schauen und bitte nicht sparen bei max. 1 bar Differenzdruck geht mit jedem Reduzierstück oder unnötig verbautem Bogen die Saugleistung deiner Pumpe unnötig verloren.

Beste Grüße
Jörg


Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Filter für Vakuumpumpe:

Beitrag von Konrad Holzkopp »


guude,

je mach Volumenstrom einen Benzinfilter oder einen Luftfilter aus dem KFZ-Bereich verwenden?
https://www.google.de/search?q=Benzinfilter&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=hysLU73xO4HlswaOx4HIDg&ved=0CEoQsAQ&biw=958&bih=461

Gut Holz! J.



HelmutWolff
Beiträge: 90
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 10:21

Re: Filter für Vakuumpumpe:

Beitrag von HelmutWolff »


Moin, Justus!
Benzinfilter schaffen die erforderliche Literleistung in Luft nicht.
Letztlich geht es auch um das verbaute Gehäuse, das ja "irgendwie" in die Installation passen muss.
Gut Luft!
Helmut

Michael K.
Beiträge: 393
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19

Re: Filter für Vakuumpumpe:

Beitrag von Michael K. »

[In Antwort auf #75972]
Hallo Jörg,

Ich hätte noch mehr details liefern sollen. Meine Vakuumpumpe hat eine maximale Leistung von 100 l/min, abgesaugt werden Säcke von etwa 150 liter maximal volumen. Real, sind natuerlich beim Anlegen des Vakuums nur ein paar Liter Luft im verschlossenen Vakuumsack drin. Die Filter auf der Website sind fuer den Zweck Überdimensioniert und sicher zu teuer Ich suche etwas etwa in der Grösse eines Wasserabscheiders fuer einen Werkstattkompressor, möglichst mit auswechselbaren Patronen, typischerweise mit 1/4 zoll anschluss.

Fuer eine ganz konkrete Produkthinweise wäre ich dankbar. Gegoogelt hab ich natürlich ausgiebig und auch in der Bucht nichts gefunden.
Danke und Gruss,

Michael K.

Michael K.
Beiträge: 393
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19

Re: Filter für Vakuumpumpe:

Beitrag von Michael K. »


Hallo Falk, in der Tat dachte ich schon daran, mir so etwas ähnliches selbst zu bauen. Deine Idee ist gut, ich probiere das mal mit einem vorhandenen Filter meines Kompressors aus!

Besten Dank und Gruss,

Michae K.

Jens Peter Pauly
Beiträge: 194
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 07:30

Re: Filter für Vakuumpumpe:

Beitrag von Jens Peter Pauly »


Ich denke, du wirst keinen Filter brauchen. Eine Vakuumpumpe saugt die Luft aus einem Vakuumsack ab. In dem befindet sich aber nur sauberes Holz. Was du eventuell brauchen kannst, ist ein Wasserabscheider, um zu verhindern das Wasser in deine Pumpe kommt.

Michael K.
Beiträge: 393
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19

Re: Filter für Vakuumpumpe:

Beitrag von Michael K. »


@Falk: das mit dem Filter für den Kompressor, funktinioniert als Kauflösung nicht. Der 'filter' ist Schaumstuff, den es im Vakuum zuammenzieht

@ Jens Peter, das ist eine Idee, ich werde das mit dem Wasserabscheider mal testen. Allerdings sinkt natürlich die Siedetemperatur des Wassers im Vakuum stark ab so, dass vermutlich der Abscheider nicht so ganz perfekt funktioniert bei 150 mBar. Solange es hilft Schäden an der Pumpe zu vermeiden, ist das aber egal.

Besten Dank für die Vorschläge und Gruß,

Michael K.

Jens Peter Pauly
Beiträge: 194
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 07:30

Re: Filter für Vakuumpumpe:

Beitrag von Jens Peter Pauly »


Ich habe das bei mir so gelöst, dass ich zischen Pumpe und Vakuumsack einen alten Kompressortank montiert habe. Jetzt sammelt sich das ganze Wasser in dem Tank. Mit dem möglichen Schmutz ist das ähnlich. Trotzdem musst du auf deine Pumpe achten.

Antworten