Kleines Feiertagsprojekt *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Gerald G.
Beiträge: 69
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:09

Kleines Feiertagsprojekt *MIT BILD*

Beitrag von Gerald G. »


Hallo Holzwerker,

während ein Teil der Republik am Montag schon das Bruttosozialprodukt angekurbelt hat, waren andere Regionen mit einem weiteren Feiertag privilegiert.

Ich habe die Zeit für den Bau eines kleines Helferchens genutzt: Ein Schlauchhalter für den Bohrständer.

Beim Bohren am Bohrständer brauche ich immer zwei Hände und es fehlt die dritte für der Staubsaugerschlauch :-)
Ich habe schon verschiedene Varianten gesehen. Heiko Rech zeigt z. B. auch eine auf seiner Homepage.

Da ich nur einen kleinen Sauger habe, ist meine Version relativ klein und filigran, schnell gebaut und günstig.
Funktioniert einwandfrei und ist sehr variabel. Kann überall in das Raster der Werkbank gesteckt und ggf. noch fixiert werden.













Gruß aus Franken
Gerald



Rainer Buck
Beiträge: 2
Registriert: So 5. Jan 2014, 15:47

Re: Kleines Feiertagsprojekt

Beitrag von Rainer Buck »


Geniale Idee.Sieht klasse aus.
Nachahmung nicht ausgeschlossen.
Viele Grüße
aus Kaltenkirchen
Rainer Buck

Rainer Zinserling
Beiträge: 189
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Kleines Feiertagsprojekt

Beitrag von Rainer Zinserling »


Ich liebe solche genial einfachen und einfach genialen Selbstbauten. Klasse Idee !!!
Und dann diese saubere Ausführung!!! Bei mir entstehen solche Dinge meist aus irgendwelchen Resthölzern und gehen nur bis zur Stufe "Hauptsache funktioniert" ...
Und auch die Fotos sind m. E. 1a. Wo sieht man heute noch gezielte Schärfe und Unschärfe ...

Rainer

Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Kleines Feiertagsprojekt

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Gerald

Auch finde Deine Einrichtung gut, sollte mal das Absaugrohr sich bei Schwingungen selbstständig machen, gehst Du einfach hin und sägst die Aufnahme für das Rohr mit einem dünnen Schnitt auf, so das mit der Klemmschraube auch Dein Rohr geklemmt wird.

Gruß Franz

Gerald G.
Beiträge: 69
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:09

Re: Kleines Feiertagsprojekt

Beitrag von Gerald G. »


Danke für Eure Antworten.

@Rainer B.: dem Nachbau steht kein Copyright im Wege ;-)

@Rainer Z.: es war auch bei mir ein Reststückchen. Ca.20x25cm. Die Un-/Schärfe der Bilder ist dem schlechten Licht geschuldet. Da musste ohne Blitz die Blende ganz aufgemacht werden...

@Franz: ich habe mit dem Forstnerbohrer ein 35mm Loch gebohrt. Von meiner Frästischabsaugung wusste ich, dass das passt. Allerdings ohne den schmalen Saugaufsatz. Wenn es nicht geklappt hätte, dann hätte ich ein 42mm Loch gebraucht und da habe ich keinen passenden Bohrer. Dann wäre die Möglichkeit eines kleinen Fräszirkels geblieben. Ich glaube das wäre so knapp möglich gewesen. Ein bisschen zu groß oder auch klein könnte man mit Deiner Idee gut korrigieren.

Beste Grüße und schönen Abend
Gerald

Antworten