Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Holzwerkertreffen 2013 - Vielen Dank!

Beitrag von Dirk Boehmer »


Moin,

herzlichen Dank auch von meiner Seite aus. Ich bin ja ein Treffenteilnehmer der ersten Stunde.
Mittlerweile fahre ich nicht mehr in erster Linie nach Darmstadt, um Neues zu lernen oder tolle
Tipps zu sehen. Ich freue mich vor allem auf die Holzwerker, die ich zwar nur einmal im Jahr
sehe, aber die mir über die Zeit doch sehr ans Herz gewachsen sind. Und das ist mir wichtig.
Natürlich bin ich auch immer offen für neue Bekanntschaften. Und dieses Treffen war einfach
wieder schön.

Danke auch an Dieter Schmid, der an diesem Treffen leider nicht teilnehmen konnte, aber wieder
viele sehr hochwertige Preise zur Verfügung gestellt hat. Ohne ihn würden wir uns in der Form
gar nicht kennen.

Nach dem Treffen ist vor dem Treffen. Also ich freue mich schon auf 2014... :-)

--
Dirk


Franz Kessler
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Holzwerkertreffen 2013 - Vielen Dank!

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo

jippiie, rief Pedder, als Gero nach einigen quälenden Wochen endlich den Termin für das diesjährige Holzwerkertreffen bekannt gab, dieses Treffen erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit und man stellt sich auch schon mal die Frage warum das es so ist, am Wochenende bekam man es wieder vorgeführt, da ist einmal die unaufgeregt freundliche Gastfreundschaft der Familie Meyhoefer, bei Paul angefangen, der nicht nur seiner Mutter immer mehr gleicht, der auch deren ruhige Art mitbekommen hat, die schon erwähnte Mutter, der ruhende Pol des Geschehens und natürlich Gero der trotz der vielen Arbeit immer noch Zeit für einen kleines Gespräch hat und ohne Zögern fast das ganze Anwesen den Gästen zur Verfügung stellt.
Nicht zu vergessen die Darmstädter Kommune, die durch ihre Aktivitäten es schafft, dass vermehrt junge Holzwerker in ihren Reihen auftauchen.
Ich sah zu wie unter der Anleitung von Jörg ein junger Werker ( ich hab ein schlechtes Namensgedächtnis) stolz seinen Klüpfel drechselte und Paul mit viel Geschick unter den Augen seiner stolzen Mutter seine ersten Drechselversuche tätigte.
Ich denke auch da an meine Erlebnisse die ich mit den Darmstädtern im vorigen Jahr in Nürnberg erfahren durfte, alles in allem Erlebnisse die nachhaltig sind, so hatte ich keine Bedenken um Mitternacht mich auf den Weg ins Saarland zu machen, die vielen positiven Eindrücke hatten mich so im Bann, der Sekundenschlaf hatte auf meiner zweistündigen Fahrt nicht die geringste Chance.

Ich freue mich schon aufs nächste Treffen.

Gruß Franz

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Holzwerkertreffen 2013 - Vielen Dank!

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #74012]
Auch ich möchte nicht versäumen, mich hier nochmals ausdrücklich bei Gero, Dietlind und Paul bedanken. Große Klasse in jeder Hinsicht.

Klaus

Hauke Blecken
Beiträge: 21
Registriert: Mo 17. Jun 2013, 17:17

Re: Holzwerkertreffen 2013 - Vielen Dank!

Beitrag von Hauke Blecken »

[In Antwort auf #74012]
Es wurde zwar schon alles wichtige gesagt, aber auch von mir nochmal:

Vielen Dank!

Besonderer Dank an Dietlind, Gero und Paul für die viele Arbeit und die Geduld uns allen für ein Wochenende ihr gesamtes Anwesen zur Verfügung zu stellen!
Ein Dank sollte auch an Dieter für die tollen Preise gehen.

Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!

Helle

Re: Holzwerkertreffen 2013 - Vielen Dank!

Beitrag von Helle »

[In Antwort auf #74027]
Hallo alle zusammen,

auch von mir nochmals und nochmals vielen vielen Dank an Fussel, Gero und Paul. Was die drei da jeweils für uns einmal im Jahr auf die Beine stellen ist der Wahnsinn. Ich habe jedesmal ein schlechtes Gewissen hinterher ...

Neben dem Treffen vieler Bekannter Veteranen unseres so heißgeliebten Woodworking-Forums habe ich leider auch wieder einige vermißt, welche grad mal so um "die Ecke" wohnen.

Das Highlight für mich war jedoch unser "Franz" und seine gefrästen Drechselsachen und real diese Zwetschkenschatulle ohne Metallverbinder zu erleben und "ertasten".

Und dann erst die Sprüche und Anektoden am Abend von Dietrich und Franz - einfach umwerfend - die gehen mir noch lang durch den Kopf ...

Mit dem Essen hatten sich die Gastgeber wieder mal übertroffen und ich war noch lange nicht so richtig satt.

Ich freue mich jetzt schon auf unser nächstes Treffen - aber ich denke viel von den "Hardlinern" sehen sich auf der Holz- und Handwerk 2014 wieder.

Viele Grüße aus der Kurpfalz, Helle
---- Nochmals ganz arg Danke Danke an Klaus, der mich mitgenommen hat

mikie
Beiträge: 2
Registriert: Do 29. Aug 2013, 12:18

Re: Holzwerkertreffen 2013 - Vielen Dank!

Beitrag von mikie »

[In Antwort auf #74012]
Hallo!

Ich war ja dieses Jahr das erste Mal bei diesem tollen Treffen dabei, und ich kann nur sagen, dass es mir unheimlich gut gefallen hat. Die Anwesenden waren allesamt unglaublich freundlich, man konnte mit jedem ein paar nette Worte wechseln. Ich habe viele neue Ideen und Eindrücke, außerdem durfte ich meine ersten Drechselversuche tätigen, sehr interessant!

Natürlich konnte das Event nur aufgrund des besonderen Engagements der Familie Meyhöfer stattfinden - so einen Haufen Leute rundrum so toll zu versorgen ist schon eine besondere Leistung! Extradank dafür!

Vielen vielen Dank an alle, dass ihr mich so herzlich in Euren Kreis aufgenommen habt, es hat mir supergut gefallen.

Viele Grüße und bis zum nächsten Mal,
Mike

Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt

Beitrag von Gero Meyhoefer »

[In Antwort auf #72534]
Hallo Gemeinde,

vielen Dank an alle Gäste. Ihr seid mit Abstand die Unkompliziertesten:-) Es war jederzeit eine helfende Hand da, wenn wir sie gebraucht haben und die Vorführungen und Präsentationen waren weitgehend selbsterfüllend.

Danke auch an Achim, meinen Kumpel, der zusammen mit mir für das leibliche Wohl gesorgt hat. Ich glaube dieses Mal war mehr als ausreichend Fleisch am Start, der Smoker wird sicher wiederkommen:-)

Derzeit spült ein kleineres Unwetter auch noch die letzten Reste vom Hof, gut dass ich gestern Abend noch mal alles zusammengeräumt habe :-)

Mein ganz besonderer Dank geht an Pedder und Klaus, mit eurer Säge habt Ihr einen alten Mann sehr glücklich gemacht :-)

An die gesamten Gäste meinen Dank für den Gutschein, damit habt ihr mich UND Dieter glücklich gemacht, also zwei alte Männer ;-)

Mein vordringlichster Dank geht wie immer an meine Frau und meinen Sohn, die uns ertragen haben und mir in der Vorbereitung schon so viel geholfen haben.

Ebenfalls Dank gebührt der Darmstadt-Fraktion, keiner der Gäste hätte vor unserer Rodungsaktion beim Anblick des Gartens daran gedacht, dass dort 50 Leute feiern können.

In diesem Sinne...
...nach dem Treffen ist vor dem Treffen.
Wir sehen uns 2014 wieder...

Beste Grüße

Gero

Frank K.
Beiträge: 155
Registriert: Di 6. Nov 2012, 23:45

Re: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt

Beitrag von Frank K. »


Da kannst Du Dich aber sowas von drauf verlassen!! ;)

Stephan Dausien
Beiträge: 46
Registriert: Do 23. Jul 2015, 17:10

Re: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt

Beitrag von Stephan Dausien »


In diesem Sinne...
...nach dem Treffen ist vor dem Treffen.
Wir sehen uns 2014 wieder...


Bei den Gastgebern, den interessanten Gästen und der guten Stimmung, werde ich auf alle Fälle zum Wiederholungstäter.


Jörg Baas
Beiträge: 306
Registriert: Di 1. Mai 2018, 05:39

Re: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt

Beitrag von Jörg Baas »

[In Antwort auf #74067]
Hallo Fussel, Gero und Paul,

vielen Dank für Eure Einladung. Danke auch an die anderen Helfer und an Dieter Schmid für die tollen Preise.
Es war mal wieder ein gelungenes Treffen. War jetzt ein paar Mal nicht dabei, habe mich jedoch sofort wieder
heimisch gefühlt. Freue mich schon auf das nächste Mal.

Herzliche Grüße aus dem Allgäu

Jörg

Antworten