[
In Antwort auf #73335]
Hallo,
gestern habe ich mir ein kleines Stück Ahorn genommen und zweimal mit aufgelöster Kernseife
in Faserrichtung eingescheuert. Die Seifenüberstände habe ich grob mit dem Scheuerschwamm
abgenommen und trocknen lassen.
Die Oberfläche sieht nun aus wie das Bild auf der linken Seite zeigt, also etwas dunkler. Die Farbe
an sich hat sich nicht geändert. Die Seife feuert auch nur minimal an. An sich zeigt sich das Ahorn
von der Farbe jetzt wie gehobelt und nicht geschliffen.
Das Holz fasst sich sehr angenehm weich an, keine Seife mehr zu spüren. Wasser perlt aber nicht ab,
wie ich das erst gedacht habe. Also nicht wie auf einer frisch geölten Oberfläche. Aber an sich auch
klar. Die Seife setzt die Oberflächenspannung des Wassers runter, somit verläuft es auf der Fläche.
Ich denke, ich werde den Tisch mit Seife behandeln. So einfach und doch so gut. Die Alten wussten
das. Schade, das so ein Wissen mehr und mehr verschwindet.
--
Dirk
