Metabo Ladegerät
-
- Beiträge: 1640
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Metabo Ladegerät
Hallo zusammen,
ein Bekannter hat mein Ladegerät für meine 18V Lion-Akkus gehimmelt; also darf ich mir ein Neues kaufen.
Nun gibt es ja das ASC 30 und das ASC 15. Ich weiß das das ASC 15 schneller ist, aber hat jemand Erkenntnisse welches der beiden besser für die Akkus ist?
Es grüßt Johannes
Re: Metabo Ladegerät
Moin,
meiner Vermutung nach wird das den Akkus egal sein.
Bei beiden wird der Ladevorgang überwacht und beide laden nicht stumpfsinnig mit festgelegter Stromstärke.
Nebenbei ist auch das 15er keine Rennsemmel und der max. Strom ist nicht so hoch, dass ich mir bei modernen Akkus Gedanken machen würde.
Bei diesen Hochgeschwindigkeitsladern von z.B. Makita, die einen 3Ah Akku innerhalb von 15 Min. vollpumpen, da frage ich mich schon, wie das auf Dauer den Akkus gefällt, die werden schon gut warm.
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Metabo Ladegerät
Hi Micha,
für einen 3 Ah Akku braucht mein Makita Ladegerät ca. 22 Minuten. In 15 Min. werden die kleineren Akkus geladen.
Durch die Gebläsekühlung werden die dabei nicht sonderlich warm.
Die Technologie gibt es ja auch schon länger - ist scheinbar nicht wirklich anfällig - meine beiden verrichten jedenfalls seit Jahren klaglos ihren Dienst.
Gruß Daniel
Re: Metabo Ladegerät
Hallo Daniel,
was für ein Ladegerät hast Du denn? Meines war so ein halber Schrank und hat am Ende Musik gespielt.
Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass damals mein Makita Lader so knapp 16-17 maximal gebraucht hat und die Akkus trotz Lüfter schon gut warm waren.
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Metabo Ladegerät
DC 18 RC - Wenn man's mag macht es auch Musik (ist einstellbar) ... dafür habe ich aber ein BMR 103 B (das macht aber Akkus leer nicht voll ;-)
Ich hab mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken darüber gemacht wie gut das für die Akkus ist - wenn sie's nicht mehr tun ... Kauf ich eben neue - was bleibt einem auch übrig, ich muss schließlich Musik hören ;)
Gruß Daniel
Re: Metabo Ladegerät
Moin,
ich hatte ein DC18RA, aber von den Werten ähnlich.
Kann natürlich auch sein, dass meine 3Ah Akkus gar keine 3Ah hatten. Es gab mal einen Test (entweder TÜV oder Stiftung Warentest) über Akkuschrauber, dort wurde auch die tatsächliche Kapazität der Akkus gemessen. Dabei haben die Makita Akkus (aber nicht nur die) ziemlich versagt.
Ich habe den Test nicht greifbar, aber es waren soweit ich mich erinnere, nur knapp über 2Ah tatsächliche Kapazität. Das würde dann auch das schnellere Laden erklären.