Elu MOF96, Fraeser sitzt fest

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Wolfgang Kueter
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16

Elu MOF96, Fraeser sitzt fest

Beitrag von Wolfgang Kueter »


Sorry fuer das falsche Forum, also nochmal hier:I

Ich habe kürzlich eine gebrauchte Elu MOF96 (750W) in sehr gutem Zustand gekauft, zu Hause einen 8mm Nutfräser eingesetzt und die Maschine kurz (keine 3 Minuten) an Restholz ausprobiert. Jetzt sitzt der Fräser in der Spannzange fest. Die Spannmutter habe ich schon vollkommen abgeschraubt, hat nix geholfen. Sowas hab ich bei meiner Metabo OF1229 noch nie gehabt, da konnte ich immer den Fräser wieder problemlos entfernen.

Irgendwelche Ideen, was ich tun kann? Die alte Elu ist ja schließlich eine kleine, feine Maschine, die ich gerne für kleinere, leichte Arbeiten benutzen möchte, rohe Gewalt möchte ich natürlich möglichst nicht anwenden.

Dank, Wolfgang

Carsten Rödiger
Beiträge: 139
Registriert: Fr 26. Okt 2018, 16:39

Re: Elu MOF96, Fraeser sitzt fest

Beitrag von Carsten Rödiger »


Hallo Wolfgang,

war die Fräseraufnahne sauber? Also kein Harz oder soetwas, daß durch die Wärme geschmolzen ist und nach dem Abkühlen den Fräser festhält?

Nimm Dir mehrere M8-Unterlegscheiben und säge einen 8mm breiten Schlitz hinein, sodaß Du mehrere U-förmige Scheiben hast. Entgraten nicht vergessen...
Schraub die Überwurfmutter wieder auf (nur handwarm) und lege soviele der U-Scheiben zwischen Überwurfmutter und Unterkante Fräser (hoffentlich ist es kein 6mm Stiftfräser...) wie da lose hinpassen. Dann schraub die Überwurfmutter wieder fast ganz ab, damit drückst Du den Fräser hoch. Das ganze mußt Du wahrscheinlich mehrfach wiederholen.
Danach die Fräseraufnahme mal mit Petroleum reinigen und genauer ansehen...

Viel Erfolg,

Carsten

sepp schick
Beiträge: 429
Registriert: So 9. Sep 2012, 16:09

Re: Elu MOF96, Fraeser sitzt fest

Beitrag von sepp schick »


Hallo vermutlich war die Überwurfmutter nicht in der Spannzange eingerastet als du den Fräser montiert hast, ist mir auch schon passiert.. Bei Nutfräsern mit geringeren Durchmesser als der Fräser ist mein Rat nicht anwendbar. bei dickeren Fräsern habe ich sofern dieser Fräser nicht ganz tief in der Spannzange war habe ich einen 8 mm Gabelschlüssel o .ä.zwischen Fräser und Spannzange eingeschoben und mit leichten Hammerschlägen konnte ich dann den Fräser herausschlagen.Vielleicht noch ein kurzes Flacheisenstück und eine weitere Person Hilfe nehmen um besser auf den Schlüssel u treffen
.mfg sepp

Wolfgang Kueter
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16

Re: Elu MOF96, Fraeser sitzt fest

Beitrag von Wolfgang Kueter »


Danke, generell klingt das wie eine sehr gute Idee, im konkreten Fall wird das aber nichts, denn es steckt ein 8mm Nutfräser in der Spannzange fest und der Schaft ist ja auch auch nur 8mm, den Fräser mittels der Mutter runterdrücken klappt als nicht, weil der Fräser unten nicht dicker ist als der Schaft und damit kein Widerlager bietet.:-(

Wolfgang Kueter
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16

Re: Elu MOF96, Fraeser sitzt fest

Beitrag von Wolfgang Kueter »


Ja, genauso muss es gewesen sein, inzwischen ist der Fräser raus. Das war irgendein Problem im Zusammenspiel von Spannzange, Spannmutter und dem Federring der beide normalerweise verbindet. Nachdem die Spannmutter ganz ab war, habe ich mit Hammer und irgendwie passenden Werkzeugen die festsitzende Spannzange durch vorsichtige Hammerschläge auf die keline Kante/Nut, in der normalerweise der Federring sitzt, nach unten drücken können. Damit war zumindest schon mal alles los und de rfRäser raus.Dann den Federring erst aus der Mutter raus und ihn an die richtige Position in der Spannmutter gesetzt (der saß nicht in seiner angestammten Nut sondern darunter) und die ganze Spanneinrichtung wieder zusammengebaut. Funktioniert, Maschine tut wieder.
Dank an alle, die Hinweise gegeben haben.
Wolfgang

Antworten