Hallo zusammen,
ich habe genug Wiederholungen beim Längsdrechseln gemacht (Rasierpinsel, usw.),
irgendwann muss jeder Drechsellehrling eine Schale drechseln.
Ich finde die einfachen runden Pötte nicht sehr aufregend, darum hab' ich mich im ixnet umgeschaut.
Da gibt es so viereckige - die gefielen mir schon ganz gut.
Ich hab mir dann was ausgedacht - dieses Projekt möchte ich euch vorstellen:
ein Brettchen karelische Maserbirke gestockt (das Holz kannte ich auch erst, als ich es auf dem Tisch liegen hatte) und
ein Stück rötliches Palisander waren die Ausgangsmaterialien.

Jetzt ein Puzzle ausschneiden:

Mit Papier und Sekundenkleber zusammenkleben:

Nach dem Trocknen das Reststück ankleben:

Es kann gedrechselt werden:

Natürlich fliegen einem Anfänger (und nicht nur dem) schon mal die Holzteile um die Ohren.
Ich bin mit dem Drechseleisen hängengeblieben - da sind gleich zwei Klebestellen gebrochen.
Sowas entmutigt nicht - neu kleben und weiterdrechseln. Ab jetzt aber noch viel vorsichtiger.

Aber es fliegen schöne feine Späne:

Ich brauche drei sehr schmale (ca. 1,5 bis 2 mm dicke Streifen aus dem Palisander. Die schneide ich auf
der Bandsäge mit einem frischen Sägeband:

So ähnlich wie bei der Papierzwischenlage werden die Palisanderstreifen eingeklebt.
Die Idee ist, dass diese Einlagen gleichzeitig die "Füßchen" werden.

Das sieht von unten so aus:

Die Überstände innen stemme ich vorsichtig mit einem 6er Stechbeitel weg.
Ab jetzt kommt die Feinarbeit: schleifen, feiner schleifen, noch feiner....
und schließlich der erste Überzug mit Holzöl.
So gefällt mir meine Mikado-Schale schon ganz gut.
Euch auch?


Mal schaun, was ich als nächstes in Angriff nehme.
Ich grüße euch
Flo