[In Antwort auf #69467]
Hallo Axel
Äpfel mit Birnen
Eine normale Schlagbohrmaschine erzeugt den Schlag per Zahnkranz, ein Bohrhammer hingegen per Kolben und Pneumatik, keinerlei Vergleich zueinander.
Es gibt auch kleinere Bohrmaschinen mit Pneumatik, deren Leistung ist aber auch eher dürftig.
Wer in Beton mit einer normalen Schlagbohrmaschine bohren durfte und im Vergleich dazu mit einem Bohrhammer, kennt den Unterschied, eine Hilti muss nur in Position gehalten werden, den Rest macht sie von ganz alleine ohne Kraftaufwand.
Für ein- zwei kleine Löcher in Ziegel nehme ich auch die mechanische Schlagbohrmaschine, ab 8 mm stolpere ich doch lieber in den Keller und greife zum Bohrhammer.
Gruß
Christian
Neue Schlagbohrmaschine fällig
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47
Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig
Hallo Sepp,
das gilt aber nur für Hohlziegel, in Vollziegel funktionieren Bohrhämmer hervorragend. Hohlziegel lassen sehr gut mir "scharfen" Steinbohrern (zT als Universalbohrer vertrieben) vollkommen ohne Schlag bearbeiten - ob da ein Bohrhammer oder eine Bohrmaschine als Antrieb dient, ist relativ egal.
Gruß
Max
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig
[In Antwort auf #69473]
Hallo Christian,
es geht mir auch eher um die Handlichkeit, unabhängig davon, wie der Schlag letztendlich erzeugt wird.
Ich bohre mit der Schlagbohrmaschine ohne Schlag kurz vor, damit der Bohrer nicht mehr verrutschen kann und schalte dann den Schlag zu. In den allermeisten Fällen dreht die Metabo den Bohrer rein wie in Butter, je nach Untergrund und Größe des Lochs nehme ich aber auch den Bohrhammer.
Gruß, Axel
Hallo Christian,
es geht mir auch eher um die Handlichkeit, unabhängig davon, wie der Schlag letztendlich erzeugt wird.
Ich bohre mit der Schlagbohrmaschine ohne Schlag kurz vor, damit der Bohrer nicht mehr verrutschen kann und schalte dann den Schlag zu. In den allermeisten Fällen dreht die Metabo den Bohrer rein wie in Butter, je nach Untergrund und Größe des Lochs nehme ich aber auch den Bohrhammer.
Gruß, Axel
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig
Hallo,
gestern war ich bei einem Händler und habe mir die Protool QuaDrill angesehen. (DRP 18-4)
Machen einen ungewohnten aber kompakten Eindruck. Wenn der Preis nicht wäre von um die 350 Euro hätte ich auch zugeschlagen.
Aber ich werde mir es mal überlegen, evtl. dann die PDP 20-4...
Gruß Jürgen