Neue Schlagbohrmaschine fällig

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Juergen Monien
Beiträge: 105
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Neue Schlagbohrmaschine fällig

Beitrag von Juergen Monien »


Hallo alle zusammen,

meine 12 Jahre alte ELU hat den Löffel abgegeben. Reparatur lohnt sich anscheinend nicht mehr weil das Getriebe defekt ist.

Nun suche ich nach einer neuen Schlagbohrmaschine.

Zuerst dachte ich an eine Makita 2051 oder 2071, nun bin ich durch das Forum auch noch auf Metabo SBE 1010 aufmerksam geworden. (Die gibt es anscheinend aber nicht mehr .....)
Leider finde ich im Internet keine aktuellen Tests von Schlagbohrmaschinen.

Zum Schrauben habe ich einen extra Akkuschrauber....

Was würdet Ihr mir für eine Maschine empfehlen ?

Gruß Juergen

MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig

Beitrag von MaxS »


Hallo Jürgen,

ich gehe davon aus, dass es mechanisch kaum etwas solideres wie diese Duss http://www.duss.de/de/Produkte/Bohrhammer/SB_13_2_RLE.php geben wird; die Bohr-und Meißelhämmer kann ich aus eigener Erfahrung nur wärmstens empfehlen. Nachdem Fein wohl keine Schlagbohrmaschinen mehr baut, würde ich wohl bei Metabo und Milwaukee nachsehen.

Allerdings: An welche Maschinengröße hattest du denn gedacht? Brauchst du den Schlag wirklich?

Grüße
Max

Johannes M
Beiträge: 1638
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig

Beitrag von Johannes M »


Hallo Jürgen,

mal ´ne dumme Frage: Wo für brauchst Du denn eine Schlagbohrmaschine? Seit ich einen Bohrhammer (Hilti TE5) habe, ist meine Schlagbohrmaschine nur noch ab und zu im Bohrständer aktiv. Für die Werkstatt habe ich eine Makita 6510LVR (330W, 0-1050 U/min) für Forstnerbohrer und eine Metabo BS E 5010 R+L (400W 2800U/min) mit Trockenbau Vorsatz zum Schrauben und für Bohrungen bis 10mm. In die nähere Wahl käme bei mir, bei einer Neuanschaffung, auf jeden Fall auch Kress (10 Jahre Garantie, Fertigung in Deutschland und der Schweiz) auch als Bohrhammer oder Schlagbohrmaschine.

Es grüßt Johannes

Juergen Monien
Beiträge: 105
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig

Beitrag von Juergen Monien »


Hallo,

gute Frage: Wofür....

wenn mein Akkuschrauber (Makita) größere Schrauben nicht mehr reinbekommt, oder der Akku leer ist.
Zum entrosten von Metall arbeite ich manchmal mit Negerküssen, mein Akkuschrauber schaft das von der Leistung her nicht lange.

Und dann ab und an in der Wohnung mal ein Loch in der Wand bohren ......

Gruß Juergen


Peter Karcher
Beiträge: 114
Registriert: Mo 13. Jan 2020, 10:01

Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig

Beitrag von Peter Karcher »


Hallo zusammen,
schaut Euch mal die neue Protool QuaDrill an. Gibt es mit und ohne Schlagfunktion. Hab die Maschine seit drei Wochen und kann sie nur wärmstens empfehlen. Geht zu einem Händler, nehmt sie in die Hand und probiert sie aus. Zwar nicht billig, aber so vielseitig wie ein Schweizer Messer (Protool).
Gruß, Peter

Axel Schaefers
Beiträge: 7
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig

Beitrag von Axel Schaefers »


Hallo Jürgen,

ich habe mir vor einem halben Jahr die Metabo SBE 1100 plus zugelegt. Das Schnellspannbohrfutter ist super, mit dem Innensechskant für Bits lassen sich auch die dicksten Spax problemlos eindrehen.

Beste Grüße!

Eddy Ilg
Beiträge: 269
Registriert: Di 15. Apr 2014, 16:14

Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig

Beitrag von Eddy Ilg »

[In Antwort auf #69425]
Hallo Jürgen,

ich habe eine Metabo Metallbohrmaschine, die auch Schlag hat. Die Maschine hat darüber hinaus Zwei Gänge (falls man langsam und mit hohem Drehmoment bohren muss) und außerdem noch eine Impulsfunktion fürs Schrauben. Die Maschine finde ich sehr sinnvoll... Schau dir dochmal die aktuellen Modelle von Metabo an. Die Bohrmaschinen von Metabo haben auf jeden Fall gute Qualität. Für leichte Bohrarbeiten habe ich noch eine Bosch GBM 10 (hat ca. 80 Euro gekostet).

Viele Grüße,

Eddy

Rafael
Beiträge: 847
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Makita

Beitrag von Rafael »

[In Antwort auf #69425]
Hallo Jürgen,

ich habe mir vor einiger Zeit die Makita HP 2071 F gekauft. Die integrierte Leuchte habe ich mir spaßeshalber gegönnt und muß sagen, dass die LED durchaus brauchbar ist. Die Wahl fiel auf die Makita, nachdem ich mir bei Händlern auch einige andere Hersteller angeschaut, und das Spiel im Futter verglichen habe. Es ist mir aufgefallen, dass alle andere (die ich ausprobiert habe) ein merkliches Spiel im Bohrfutter hatten, auch gleiche Modelle in verschiedenen Geschäften. Da ich die Maschine aber manchmal im Bohrständer gebrauchen wollte, war es mir wichtig, dass der Bohrer nicht beim Aufsetzen tanzt.
Ich bin mit der Maschine zufrieden. Zu beachten ist aber, dass viele Online-Händler den Preis drücken und dabei ein schlechteres Bohrfutter montieren.

Gruß, Rafael

Juergen Monien
Beiträge: 105
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig

Beitrag von Juergen Monien »


Nun, dann stehe ich immer noch zwischen der Makita und der Metabo :-)

Ich glaube, die muß ich mir mal beide ansehen.

Mit Protool kann ich irgendwie nicht warm werden, ist vielleicht ein Vorurteil von mir .....

Peter Karcher
Beiträge: 114
Registriert: Mo 13. Jan 2020, 10:01

Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig

Beitrag von Peter Karcher »


Hallo Jürgen,

schau Dir die Protool an, nimm sie in die Hand, schraub ein paar Spax irgendwo rein und dann mach das gleiche mit den anderen. Von der Handhabung her sind da Welten dazwischen.

http://special.tts-protool.com/all_products/quadrill/index.php?cc=de&lc=de

Ich bin weder verwandt noch verschwägert, ich hab sie nur jeden Tag in der Hand!!

Gruß, Peter

Antworten