Sauger wie schalldämmen/einkapseln?
Danke schon mal für den Input
Nachdem ich auch eine Sauger wie den Protool 171 E-L bzw. Kränzle Ventos 20 E/L gesehen habe, bei dem man die Saugleistung manuell einstellen kann, reduziert sich der Lärm auch entsprechend wenn er nicht auf voller Leistung laufen muss.
Ich werde es sehen wie Laut der entsprechende Sauger mir vorkommt. Aber ich glaub, ich will es wissen und werde schon aus Interesse eine Schalldämmung um den Sauger bauen.
Ich danke euch schon mal
Jürgen
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Sauger wie schalldämmen/einkapseln?
[In Antwort auf #68749]
Hallo Jürgen,
Akustikschaum und Sperrholzkiste hätte ich übrig, vielleicht passt es ja für Deinen (zukünftigen) Sauger.
Bei Interesse einfach mailen..
LG, Ralf
Hallo Jürgen,
Akustikschaum und Sperrholzkiste hätte ich übrig, vielleicht passt es ja für Deinen (zukünftigen) Sauger.
Bei Interesse einfach mailen..
LG, Ralf
Re: Sauger wie schalldämmen/einkapseln? Update *MIT BILD*
So,
der Staubsauger ist ein Festool Midi geworden. Bin überrascht dass er doch leiser ist wie der alter Festo.
So könnte die Dämmung doch weniger aufwändig sein.
Da ja in den Midi nicht allzu viel hinein geht, habe ich aus Resten einen Zykonabscheider
gebaut (Unterteil eines alten defekten Staubsaugers und einer Tonne).
Freudige Grüße dass sogar ich jetzt Bilder einstellen kann :-)
Jürgen

Die Tonne steht auf den abgeschnittenen Unterteil des alten Saugers

Der Aufbau ist dem hier angelehnt. http://www.youtube.com/watch?v=2603XVElsjc


Re: Sauger wie schalldämmen/einkapseln? Update
Hallo Jürgen,
Dein Zyklon scheint aus Serienabflußrohren zu bestehen. Was ist das denn für ein Teil am Ende der Absaugöffnung?
Wie bist Du mit der Lösung zufrieden?
Danke für die Antwort im voraus.
Gruß
Christoph
Re: Sauger wie schalldämmen Letztes Update *MIT BILD*
Hallo Christoph,
am Ende der Absaugöffnung ist einfach ein schräg abgeschnittenes Rohr zum Testen.
Da ich noch nicht die Drechselbank hab laufen lassen, kann ich noch nicht wirklich etwas über den Zyklon sagen.
So,
und hier der eingekapselte Staubsauger.
Gruß
Jürgen



Re: Sauger wie schalldämmen Letztes Update
Hallo Jürgen,
Danke für Deine Antwort und das Bild mit dem gekapselten Sauger.
Ich möchte aber nochmals auf Bild Nr. 3 zurückkommen, das Du am 08.08. eingestellt hast.
Auf diesem Bild ist in einer runden Holzscheibe, dem Deckel, in der Mitte ein Rohr, von dem ein Schlauch zum Staubsauger führt. Am unteren Ende dieses Rohres
(im Unterteil des defekten Staubsaugers) ist so etwas wie eine Abdeckkappe mit einem durchbrochenen Innenteil, das auf das Rohr zum Sauger führend aufgesteckt ist.
Was ist das für ein Teil. Ich habe den Eindruck, dass es verhindert wird, dass der Staub vom Luftstrom zum Sauger gezogen wird.
Ich hoffe, dass meine Beschreibung verständlich ist.
Gibt es dieses Teil zu kaufen oder hast Du es selbst hergestellt. Gibt es eine Konstuktionszeichnung, die Du wie die Bilder
einstellen könntest?
Wie bist Du mit dem Zyklon und seiner Wirkung zufrieden?
Gruß
Christoph
Re: Sauger wie schalldämmen Letztes Update *MIT BILD*
Hallo Christoph,
hier nochmal zwei Bilder.
Gruß
Jürgen
Mit dem Meterglied müsstest du die Maße ablesen können. Ist ein 50er Polypropylen(PP) Rohr.

Habe bis jetzt fast nur den feinen Staub der MDF-Platte gesaugt. Im Saugbeutel ist nur ganz feiner Staub angekommen.
Wenn ich die Drechselbank laufen lasse werde ich weiter sehen.
