Bezugsquelle Hettich
-
- Beiträge: 2802
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Bezugsquelle Hettich
Hallo,
kann mir jemand im Raum Bonn eine günstige Bezugsquelle für Hettich-Beschläge nennen bzw, kann ich über jemand günstig beziehen? Johannes Wege in Beuel ist mir bekannt und gibt auch kleine Prozente. Brauche einige Schubladenauszüge und Kleinzeug für die neue aufgebaute Küche.
Gruß
Heinz
Re: Bezugsquelle Hettich
guude,
kann über einen großhändler direkt an Dich liefern lassen. nenne die bestell# und ich weis die preise.
gut holz! justus.
-
- Beiträge: 2802
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Bezugsquelle Hettich
Danke, justus.
Werde in den nächsten Tagen den Katalog durchforsten und mich direkt per mail melden.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 2802
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Bezugsquelle Hettich *MIT BILD*
Hallo liebe Holzwerker,
in der neu aufgebauten Küche gibt es bei den Frontauszügen im Unterschrank einige Röllchen, die ihren Geist aufgegeben haben. Am einfachsten wäre es für mich, die Beschläge durch die gleichen zu ersetzen, nur bin ich noch nicht fündig geworden, wer die Dinger hergestellt hat. Vielleicht kann jemand einen Hinweis geben.
Sonst fällt etwas mehr Arbeit an, wenn ich den Herseller wechseln muß:-(
Schönen Sonntag

Re: Bezugsquelle Hettich
guude,
"normale" rollenführungen verwenden und die front mit z.b. "Frontwinkeln Fulterer FR 860b" (3D einstellbar) oder anderer konstruktion am schubboden befestigen?
auf seitlichen luftbedarf achten, häufig 25mm gesammt.
gut holz! justus.
-
- Beiträge: 2802
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Bezugsquelle Hettich
Hallo Justus,
sicher, das geht alles und ich müßte auch bei Hettich fündig werden. Der Schubladenboden ist ja beliebig zu kürzen. Müßte dann nur einen neuen Anleimer anbringen. Wenn ich aber den gleichen Auszug finde würd das ne Menge Arbeit sparen, denn ich müßte ja auch Seiten- und Rückwand neu anfertigen.
Mal sehen, ob jemand eine Idee hat.
Vielen Dank
Heinz
PS.:
Dank an Dieter und Team: Das Einbinden der Bilder geht ja genauso einfach wie beim mailen.
- Andreas S.
- Beiträge: 309
- Registriert: So 1. Feb 2015, 15:46
Re: Bezugsquelle Hettich
[In Antwort auf #69094]
Moin Heinz.
Mal eine hoffentlich nicht blöde anmutende Frage: Steht da nix drauf?
An unserem Küchenauszug hatte ich ein ähnliches Problem (Dämpfungsfeder eines Auszuges weggegammelt).
Nach viel Suchen und lange Putzen tauchte eine Teile-Nr auf, bei der google dann nach einigen Versuchen Hettich zutage förderte.
Wobei ich meine, dass die Nr intelligenter Weise nicht auf allen Teilen stand, sondern nur auf einem.
Gruss ins Vorgebirge
Andreas
Moin Heinz.
Mal eine hoffentlich nicht blöde anmutende Frage: Steht da nix drauf?
An unserem Küchenauszug hatte ich ein ähnliches Problem (Dämpfungsfeder eines Auszuges weggegammelt).
Nach viel Suchen und lange Putzen tauchte eine Teile-Nr auf, bei der google dann nach einigen Versuchen Hettich zutage förderte.
Wobei ich meine, dass die Nr intelligenter Weise nicht auf allen Teilen stand, sondern nur auf einem.
Gruss ins Vorgebirge
Andreas
-
- Beiträge: 2802
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Bezugsquelle Hettich
Hallo Andreas,
gefunden hab ich bisher nichts; da muß ich wohl mal wirklich alles abschrauben. Vielleicht komm ich dann weiter.
Sonst muß ich halt wie schon gesagt etwas aufwendiger vorgehen.
Gruß aus Alfter
Heinz