jetzt stolzer besitzer einer Altendorf TKR 45
-
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
jetzt stolzer besitzer einer Altendorf TKR 45
Hi,
Die Säge ist Baujahr 92 und hat 1000 mm digitale Schnittbreite; 1,4 m Schiebeschlitten (ein längeren kann man immer noch anbauen mit bischen Glück )
und digitale Winkelanzeige sowie hydraulik Fusspedal für schnitthöhe und neigung
Preis fast 3 Riesen , hat 2001 noch 10000 DM gekostet(1992 so 17000 DM)
Schnitthöhe mit 400er Blatt =125 mm ,45°= 87 mm
die werkstatt ist gratis-sofern nehm ich ein wenig rücksicht auf die Eigentümerin(ihr Okay hab ich ..freu..)
wem ich mit schnittpower und -vielfalt unter die Arme soll , keine berührungsängste, gilt für HH und Kreis Steinburg(dort steht sie dann ).
bald folgen dann details.
kann ich endlich mal 100% meine projekte angehen ohne Kompromisse.selbstgebastelte maschinen sind doch großer Mist..seuffzz..und die metabo-Klasse zu mickrig(ne neue TK1699 liegt ja auch preislich dort)
Lg Marc
Re: jetzt stolzer besitzer einer Altendorf TKR 45
Hallo Marc, viel Freude und Glück mit der Maschine!
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 1136
- Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21
Re: jetzt stolzer besitzer einer Altendorf TKR 45
Halo Marc,
an der Maschine wirst Du Deine Freude haben. Sofern sie nicht übermäßig runtergerammelt ist...
Durfte knapp drei Jahre mit so einer Maschine arbeiten, allerdings komplett ohne Digitalanzeigen. Soweit die Erinnerung kann man ohne Vorritzer sogar ein 450er Sägeblatt einbauen. Geschätzte 99,9% der Schnitte wurde bei uns aber mit 300er und 350er Sägeblättern gesägt. Das 350er Blatt auch nur, weil keine anderen Zuschnittblätter vorhanden waren.
Das Umstellen der Drehzahl für große Sägeblätter war in der Erinnerung äußerst fummelig.
Das Fußpedal ist super, kein umständliches Kurbeln mehr beim Hochfahren und runter geht´s noch viel einfacher. Die Führung des Schlittens natürlich jedesmal eine Freude!
Gruß, Andreas
Re: jetzt stolzer besitzer einer Altendorf TKR 45
[In Antwort auf #68866]
Hallo Marc,
Glückwunsch! Welche Motorisierung hat die Maschine?
Damit sollte sich bis auf die Schnittlänge alles erledigen lassen - gut möglich übrigens, dass Altendorf für die Maschine noch einen Schlitten anbieten kann.
Viel Spaß damit und beste Grüße,
Max
Hallo Marc,
Glückwunsch! Welche Motorisierung hat die Maschine?
Damit sollte sich bis auf die Schnittlänge alles erledigen lassen - gut möglich übrigens, dass Altendorf für die Maschine noch einen Schlitten anbieten kann.
Viel Spaß damit und beste Grüße,
Max
-
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: jetzt stolzer besitzer einer Altendorf TKR 45
Hi,
Danke für die Glückwünsche ..smile..
Motor 5,5 kw natürlich ..zwinker..
mit 450er sägeblatt ganze 150 mm höhe über tisch,kein Vorritzer !
Denke auch, Schlitten paar nummern länger sollte ggf. möglich sein ,seltenst wird ja auch ##### oder bei Maschinensucher einer angeboten .
Digit L werd ich wohl selber anbauen-irgendjemand idee für ne günstige Quelle.
ein einfacher Duplex gesellt sich bestimmt dazu.
Nun erstmal geld transferieren und günstige Spedition finden.
Bis bald.
Marc
Re: jetzt stolzer besitzer einer Altendorf TKR 45
Hi Marc,
hätten ja auch 7,5kW sein können... ;)
Wenn du mit Digit L einfach einen digitalen Queranschlag meinst - an günstigen Quellen wärst wohl nicht nur du interessiert. Bezahlbare System zu Längenmessung gibt es, z.B. Anbaumessschieber, aber die sind wohl für den Einsatz kaum geeignet. Die Hersteller lassen sich ihre zugekauften und adaptierten, idR magnetischen Längenmesssysteme ziemlich teuer bezahlen. Ein präziser Anschlag mit ordentlicher optischer Ablesung und vor allem stabilen Anschlagklappen (Schelling hatte da eine äußerst solide Konstruktion) wäre mir mindestens genauso Recht. Halbwegs günstig könnte ein gebrauchter Anschlag sein, der bei einem Händler schon länger im Eck liegt.
Auf einen Duplex war ich anfangs auch scharf, säge Gehrungen jetzt aber mit geschwenktem Sägeblatt. Das liefert relativ saubere Ergebnisse. Wenn mir aber einer sehr günstig über den Weg läuft, werde ich mich nicht wehren...
Bis bald,
Max
-
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
erste BilderAltendorf TKR 45
[In Antwort auf #68866]
Hi,
geht zu Flickr photosharing sucht unter >People >>Marc-Holzwurm.
Danke für eure Aufmerksamkeit .
Lg Marc
PS: einer ne idee, wie man günstig Spedition findet
Stemwede-levern-itzehoe
bisherige Angebote bei shiply 250 und 265 + je shiplygebühr max 45
Abholort:verladerampe >> Zielort ebenerdig
hab weder stapler noch Hubwagen(den könnt ich aber besorgen)
Hi,
geht zu Flickr photosharing sucht unter >People >>Marc-Holzwurm.
Danke für eure Aufmerksamkeit .
Lg Marc
PS: einer ne idee, wie man günstig Spedition findet
Stemwede-levern-itzehoe
bisherige Angebote bei shiply 250 und 265 + je shiplygebühr max 45
Abholort:verladerampe >> Zielort ebenerdig
hab weder stapler noch Hubwagen(den könnt ich aber besorgen)
Re: erste BilderAltendorf TKR 45 *MIT BILD*
Hallo Marc,
warum so kompliziert, wenn Du die Bilder doch schon hochgeladen hast?
Gruß
martin
