Welches Holz ist das?
- Mario Zimmermann
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:17
- Kontaktdaten:
Danke an alle
[In Antwort auf #68831]
Vielen Dank für eure Antworten. Wir haben jetzt folgendes Ergebnis:
1x Rüster (Ulme)
2x Apfel
4x Birne
1x Erle
:-)
Danke an alle!
Gruß,
Mario
Vielen Dank für eure Antworten. Wir haben jetzt folgendes Ergebnis:
1x Rüster (Ulme)
2x Apfel
4x Birne
1x Erle
:-)
Danke an alle!
Gruß,
Mario
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47
Re: Danke an alle
Zitat
1x Rüster (Ulme)
2x Apfel
4x Birne
1x Erle
ergibt eine prima Obstkiste
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 17. Sep 2012, 15:40
Re: Danke an alle
Erle ist es definitiv nicht. Die hat kleine braune "Tüpfelchen" im Holz, die unverkennbar sind.
Ich habe mal einen Griff für ein Brotmesser aus Erle gefertigt - ein sehr schönes Holz.
Gruß
Flo
Re: Danke an alle
Hallo Flo,
etwa 50% der Erle die ich verarbeitet habe hatte keine braunen Tüpfel.
Apfel dagegen schließe ich aus, denn das ist ein Kernholz.
Birne könnte es sein, ist aber ein wenig zu hell, deshalb bleibe ich bei Erle:-)
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 17. Sep 2012, 15:40
Re: Danke an alle
Hallo Dietrich,
das wusste ich noch nicht, dass nicht jedes Erlenholz diese Tüpfel hat.
Danke für den Hinweis - man lernt doch nie aus :-)
LG
Flo
Re: Welches Holz ist das?
Hallo, Elsbeere, Speierling, evtl auch echte Birne
Re: Welches Holz ist das?
[In Antwort auf #68831]
Erle wäre weich und relativ leicht, Obsthlz hart und schwer. Diesen Test kan Mario selber schnell machen.
Für Birne und gegen Apfel spricht die Borke, die bei Birnbäumen eher in +/- kleine Rechtecke aufgeteilt ist, wie auf den Bildern gut zu sehen ist. Die dunklen Einwüchse sind auch sehr typisch für Birnenholz.
Elsbeere würde ich der Borke wegen auschließen. Elsbeere hat eine Borke, die stark an Eiche erinnert und nicht diese Aufteilung in "Rechtecke" durch Querrisse hat.
Das mir bekannte Speierlingsholz ist deutlich dunkler.
Gruß, Philipp, für Birnenholz plädierend.
Erle wäre weich und relativ leicht, Obsthlz hart und schwer. Diesen Test kan Mario selber schnell machen.
Für Birne und gegen Apfel spricht die Borke, die bei Birnbäumen eher in +/- kleine Rechtecke aufgeteilt ist, wie auf den Bildern gut zu sehen ist. Die dunklen Einwüchse sind auch sehr typisch für Birnenholz.
Elsbeere würde ich der Borke wegen auschließen. Elsbeere hat eine Borke, die stark an Eiche erinnert und nicht diese Aufteilung in "Rechtecke" durch Querrisse hat.
Das mir bekannte Speierlingsholz ist deutlich dunkler.
Gruß, Philipp, für Birnenholz plädierend.