Festool Symmetric
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 11. Feb 2015, 23:49
Festool Symmetric
Hallo Fachleute,
ich brauche noch ein paar Argumente, um meine Frau zu überzeugen, das ich unbedingt diese Säge brauche. Meine Frage: kann ich damit auch Laminat sägen?
Viele Grüße
Fritz
Re: Festool Symmetric
Moin Fritz,
nein das kann die Säge nicht. Maximal 70x80mm (hxb) kann die Symmetric sägen.
Laminat ist eher was für die Kapex.
Grüße
Micha
Re: Festool Symmetric
Hi Fritz,
ich würde mich da gerne Michael anschließen. Die Symmetric ist ein sehr stark spezialisiertes Gerät, das ich wirklich nur bei einem Schreiner sehe, der viel mit Bodenbelägen zu tun hat.
Selbst dort wirst Du öfter auf eine Kapex oder Precisio treffen.
Die Kapex ist da um einiges universeller, robuster und genauso präzise und einfach zu bedienen.
Gruß
Frank
Re: Festool Symmetric
[In Antwort auf #68740]
Hallo Fritz
Ich nehme mal an, du brauchst weniger ein Argument, deine Frau zu überzeugen, als das richtige Werkzeug.
Meiner Erfahrung nach stoßen hier zwei Einstellungen aufeinander: Der werkzeugverliebte Mann und die vernunftorientierte Frau (Jaja, ist sicherlich ein Klischee).
Die Situation war bei mir so (und mit diesem Teil hoffe ich, dir weiterhelfen zu können), dass meine Tochter mit ihrem Freund in ihre erste gemeinsame Wohnung gezogen ist. Und dort war sehr viel zu tun, Laminat legen, Fußleisten anbringen, Fliesen legen, etc.
Nach den Erfahrungen mit meinem eigenen Laminat wollte ich gerne eine Kreissäge, die Ablängen und auf Breite schneiden übernimmt. Fast wäre es die Kapex geworden (die Symmetric war relativ schnell außen vor), weil ich damit über die anstehende Aufgabe hinaus allerlei Arbeiten hätte erledigen können. Was nützt das schönste Werkzeug, wenn es mehr oder weniger im Schrank liegt. Letztendlich ist eine Erika herausgekommen, weil mir auch die Kapex zu speziell für meine Holzarbeiten erschien. Also eine deutlich teurere Lösung, als ursprünglich angedacht.
Daher mein Tip(p): Überlege genau, was du mit dem Werkzeug tun willst - nicht nur in den nächsten zwei, drei Wochen - sondern langfristig. Und wofür du es verwenden kannst - wie universell es einsetzbar ist.
Hallo Fritz
Ich nehme mal an, du brauchst weniger ein Argument, deine Frau zu überzeugen, als das richtige Werkzeug.
Meiner Erfahrung nach stoßen hier zwei Einstellungen aufeinander: Der werkzeugverliebte Mann und die vernunftorientierte Frau (Jaja, ist sicherlich ein Klischee).
Die Situation war bei mir so (und mit diesem Teil hoffe ich, dir weiterhelfen zu können), dass meine Tochter mit ihrem Freund in ihre erste gemeinsame Wohnung gezogen ist. Und dort war sehr viel zu tun, Laminat legen, Fußleisten anbringen, Fliesen legen, etc.
Nach den Erfahrungen mit meinem eigenen Laminat wollte ich gerne eine Kreissäge, die Ablängen und auf Breite schneiden übernimmt. Fast wäre es die Kapex geworden (die Symmetric war relativ schnell außen vor), weil ich damit über die anstehende Aufgabe hinaus allerlei Arbeiten hätte erledigen können. Was nützt das schönste Werkzeug, wenn es mehr oder weniger im Schrank liegt. Letztendlich ist eine Erika herausgekommen, weil mir auch die Kapex zu speziell für meine Holzarbeiten erschien. Also eine deutlich teurere Lösung, als ursprünglich angedacht.
Daher mein Tip(p): Überlege genau, was du mit dem Werkzeug tun willst - nicht nur in den nächsten zwei, drei Wochen - sondern langfristig. Und wofür du es verwenden kannst - wie universell es einsetzbar ist.
Re: Festool Symmetric
[In Antwort auf #68740]
Hallo Fritz,
die Symmetric (früher übrigens Holz-Her) ist eine hervorragende Säge für kleinere Profile, besonders mit Gehrungen. Klassischer Einsatzfall sind Fußbodenleisten, das geht damit schon relativ zügig und sauber.
Für mich ist das eine Maschine, die sich in jeder Werkzeugsammlung wohl gut macht und die im Einsatz auch wirklich die Arbeit erleichtert, aber sonst wohl viel Staub ansetzen wird. Als universelle Kappsäge ist das schlicht die falsche Maschine.
Grüße
Max
Hallo Fritz,
die Symmetric (früher übrigens Holz-Her) ist eine hervorragende Säge für kleinere Profile, besonders mit Gehrungen. Klassischer Einsatzfall sind Fußbodenleisten, das geht damit schon relativ zügig und sauber.
Für mich ist das eine Maschine, die sich in jeder Werkzeugsammlung wohl gut macht und die im Einsatz auch wirklich die Arbeit erleichtert, aber sonst wohl viel Staub ansetzen wird. Als universelle Kappsäge ist das schlicht die falsche Maschine.
Grüße
Max