Wenn's nicht so will wie man selbst!!!!!!!!!!!!
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 20:54
Wenn's nicht so will wie man selbst!!!!!!!!!!!!
Hallo zusammen,
Tage wie dieser braucht kein Mensch, ich weiß nicht ob Ihr solche auch habt.
Aktuell sitze ich in meiner Werkstatt an einem Grablicht für das Grab meiner Oma.
Die Idee war eine schöne Holzlaterne zu bauen. Aus dem Haus meiner Oma konnte ich eine 40mm dicke Eichendiele retten und ich nahm mir vor die Laterne aus diesem Holz zu bauen.
Aber das Projekt entwickelte sich immer mehr zu Desaster. Bei ersten zusammen setzten brachen mir die Glasscheiben, nun gut dachte ich also nochmal. Nun bin ich bei Versuch 2 angekommen und entwickel solangsam einen Riesen Hass auf das Projekt.
Irgendwie ist der Wurm drin, ständig irgendwelche Probleme und Flickschusterei.
Die Laterne trocknet nun gerade und ich höre sind bildlich die neckende Stimme des Objektes.
Kennt ihr solche Projekte auch oder Dreh ich langsam durch?
Am liebsten würde ich ein kleines Feuer machen und einen Feitztanz aufführen.
Ob man, in diesem Sinne frohes schaffen und immer genug Ruhe
Euer Martin
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 17:48
Re: Wenn's nicht so will wie man selbst!!!!!!!!!!!
Hallo Martin,
ich glaube solche Tagen haben alle schon erlebt. Meist liegt die Ursache darin, dass wir als Hobby Holzwerker schon gestresst und müde an die Arbeit gehen und die Konzentration fehlt, da hilft dann einfach mal drüber zu schlafen, danach geht meist alles viel besser.
Wenn aber, wie bei Dir geschrieben, in einem Projekt der "Wurm" drin ist, dann liegt es meist an einer ungenügenden oder fehlerhaften Planung.
Du schreibst ja nicht konkret worin die Probleme eigentlich bestehen.
Stell doch Dein Projekt und die konkreten Probleme hier mal vor, ich bin mir sicher, dass Dir geholfen wird.
Viele Grüße
Andreas
Re: Wenn's nicht so will wie man selbst!!!!!!!!!!!
Hallo Martin,
Du bist nicht alleine mit solchen Projekten, ich kenne den Zustand nur zu gut. Gerade wenn man schon etwas genervt ist gehen noch mehr Sachen schief und irgendwann möchte man am liebsten den Hammer durch die Werkstatt schmeißen...
In solchen Situationen versuche ich das Projekt ein bisschen ruhen zu lassen und dann entspannt wieder daran zu gehen oder wenn es gänzlich schief geht muss man den Schritt wagen und es wegschmeißen und von vorne anfangen.
Wichtig ist doch das man aus seinen Fehlern lernt - wenn man es beim zweiten mal klappt, dann hat man doch dazugelernt, oder? Für mich ist das am wichtigsten, daher versuche ich es nicht so schwer zu nehmen wenn Sachen schief gehen. Und das Dinge schief gehen passiert nun mal. Wenn ich es dann nochmal machen muss ist es eben so, hauptsache ich habe das Gefühl am Ende klüger als vorher zu sein.
Hoffe ich konnte Deine Stimmung etwas mildern,
lass den Frust nicht an Deiner Oma aus ;)
Viele Grüße,
Eddy
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Wenn's nicht so will wie man selbst!!!!!!!!!!!
[In Antwort auf #68282]
Hallo Martin,
oh ja, den Zustand kenne ich auch gut. Eine Anekdote dazu: mein Holzwerken besteht im Wesentlichen daraus, dass ich Bumerangs baue. Normalerweise hab ich das ganz gut im Griff, aber neulich hatte ich ein Exemplar, das partout nicht fliegen wollte. Trotz aller möglichen Tuning-Maßnahmen flog das Ding nicht.
Also wollte ich das Mistvieh einfach vor Raserei direkt auf der Wiese in zwei Teile brechen und nach Hause gehen. Allerdings stellte es sich als stabiler heraus, als ich dachte, und verbog sich nur ein bisschen. Das war dann genau das Tuning, das gefehlt hatte :-D
Mit deinem Grablicht hat das leider wohl nichts zu tun. Aber vielleicht gibt es auch bei dem Projekt noch was, was man lernen kann. Zu wissen, dass irgendwas *so* nicht funktioniert, ist ja auch eine Erkenntnis.
Grüße,
Christoph
Hallo Martin,
oh ja, den Zustand kenne ich auch gut. Eine Anekdote dazu: mein Holzwerken besteht im Wesentlichen daraus, dass ich Bumerangs baue. Normalerweise hab ich das ganz gut im Griff, aber neulich hatte ich ein Exemplar, das partout nicht fliegen wollte. Trotz aller möglichen Tuning-Maßnahmen flog das Ding nicht.
Also wollte ich das Mistvieh einfach vor Raserei direkt auf der Wiese in zwei Teile brechen und nach Hause gehen. Allerdings stellte es sich als stabiler heraus, als ich dachte, und verbog sich nur ein bisschen. Das war dann genau das Tuning, das gefehlt hatte :-D
Mit deinem Grablicht hat das leider wohl nichts zu tun. Aber vielleicht gibt es auch bei dem Projekt noch was, was man lernen kann. Zu wissen, dass irgendwas *so* nicht funktioniert, ist ja auch eine Erkenntnis.
Grüße,
Christoph