3. Bonner- Holzwerker-Treffen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Michael Abraham
Beiträge: 263
Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57

3. Bonner- Holzwerker-Treffen

Beitrag von Michael Abraham »


Hallo zusammen,

gestern hat es statt gefunden, das 3. Bonner Holzwerkertreffen, diesmal, wie auch schon beim 2. mit Notizblock, auch mit Klapprechner.

Vermisst wurden Dominik, Bernd, Gerri und Jochen aus der ersten und 2.Begegnung. "Neu" waren Uwe (aus Köln) und, neu ist gut, Heinz der auch den Treffpunkt klar machte. Gegenüber dem Bonner Brauhaus war es diesmal eine (Düsseldorfer reden so..;-).) eine Top-Location, ruhiges Hinterzimmer, Preise und Essen in einem mehr als akzeptablem Bereich. Die Gespräche sehr intensiv, nicht nur über Holzwerken, alles sehr lustig und lebhaft, alles im allem: hat mir super gefallen und wann ist das nächste mal???

Albert haz uns auf dem Rechner Bilder eines Spinnrades gezeigt, ganz große Klasse...
at Volkmar: Wenn du deine Hobelbank überholen willst: den "Schlitten/Brücke" auf der die OF gleitet habe ich noch, kannse haben...

Gruß Michi, vom Schreiner, die können alles feiner.



Volkmar
Beiträge: 81
Registriert: Di 28. Jan 2020, 10:37

Re: 3. Bonner- Holzwerker-Treffen

Beitrag von Volkmar »


Hallo zusammen,

das Treffen hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Schade, dass einige nicht dabei waren. Man kennt sich so langsam und so ergeben sich auch rechts und links Gespräche, die mit Holz nichts zu tun haben. Dennoch liegt der Schwerpunkt beim Hobby. Es wird gefachsimpelt und Tips und Tricks ausgetauscht. Auch der nicht oder doch vorhandene Maschinenpark findet Erwähnung.
Mein besonderer Dank gilt Heinz, der diese Super Lokation gefunden hat: ruhig, vom Preisniveau sehr gut, gut mit der Bahn erreichbar und viele Parkplätze für die Autofahrer. Ich kann mir vorstellen, künftige Treffen wieder hier stattfinden zu lassen.
Michi, ich komme gern auf Dein Angebot zurück, aber z.Zt. habe ich noch anderweitig viel zu Tun.
Beste Grüße
Volkmar



Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: 3. Bonner- Holzwerker-Treffen

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo liebe Bonner Holzwerker,

das war ein schöner, kurzweiliger und sehr informativer Abend. Neben Fachsimpelei, Gedankenaustausch und Alberts Präsentation eines tollen Spinnrades via Laptop, von der Entstehung bis zum Einsatz, kam aber auch die amüsante Seite nicht zu kurz. Rundherum ein sehr netter Abend. Würde mich gerne das nächste Mal, auch als Kölner wieder mit dazu gesellen. Der persönliche Kontakt ist etwas besonderes, und wie toll, das dieses Forum diese Kontakte ermöglicht.

Ein besonderes Dankeschön an Heinz und Volkmar, die die Organisation bewerkstelligt haben. Optimal mit der Anbindung direkt vor der Türe.

Herzliche Grüße und bis zum nächten Mal

Uwe



Michael Abraham
Beiträge: 263
Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57

Re: 3. Bonner- Holzwerker-Treffen

Beitrag von Michael Abraham »


Da Schreiner eh und Hobbyisten sowieso Randgruppen sind können auch Leute aus..äh mit der Bahn kommen. Randgruppen können auch akzeptiert werden, freu ich mich jeden Tag drauf, wenn ich zu Arbeit gehe.

Gruß Michi, denn Schreiner sind was feiner


Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: 3. Bonner- Holzwerker-Treffen

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Michi,

wie einer aus dieser Randgruppe sich wohl irgendwann an Köln vorbeigeschlichen hat?? :-))

@ alle Teilnehmer:
ich freue mich natürlich, daß es Euch allen in der Gaststätte gefallen hat und für zukünftige Treffen kann ich gerne dort wieder einen Raum reservieren. Das war ja die geringste Mühe, eher die Frage: ob das wirklich so gut ankommt.

Wäre nur schön, wenn der Raum beim nächsten Mal etwas besser ausgefüllt wird. 14 - 15 Personen passen da rein und Albert bringt dann sicher einen Beamer mit, um seine neuesten Werke zu zeigen:-) Ich freue mich schon drauf, wenn Albert sein Spinnrad im Forum vorstellt, was derzeit wohl am fehlenden Bilderdienst von Heinz etwas scheitert.

Danke an alle, die dabei waren. Es war ein schöner Abend!
Heinz



Antworten