Hallo zusammen,
Nachdem die Arbreit in der Werkstatt aufgrund der Kälte im Moment ruht ein kleiner Bericht über ein Projekt, dass ich letztens fertig gestellt habe
In meiner Wohnung ist neben der Eingangstür eine Ecke, in die sehr gut ein Regal für die Schuhe sowie die Garderobe, natürlich nur auf Maß angefertigt, passt. Optisch wollte ich schon länger mal ein Möbel in der, momentan sehr modernen, Balkenoptik ausprobieren.
Als Holz habe ich Eiche gewählt, die Oberfläche ist Leinölfirnis.
Hier das Ergebnis:


Während des Baus habe ich leider nur wenige Bilder gemacht, ein paar sind aber doch entstanden.
Nach dem Verleimen wurden die Ausschnitte für die Träger mit der Schlitzscheibe auf der Kreissäge gemacht. Dazu wurden die 4 Böden gleichzeitig geschnitten damit alle Auschnitte an der gleichen Stelle liegen.


Da zeigt sich auch gleich das es wichtig ist immer ein Splitterholz beizulegen.
Das scheibenweise Ausschneiden mit der Schlitzscheibe geht sehr gut und hinterlässt einen geraden Nutgrund, der nicht mehr nachbearbeitet werden muss.

Die einzelnen Bretter wurden bis K 320 geschliffen und nach dem Zusammenbau geölt.

Der Teppich auf der Kreissäge leistet beim Schleifen sehr gute Dienste. Da er auf der Rückseite gummiert ist rutscht er nicht auf dem Sägetisch und hält die Werkstücke trotzdem gut genug fest.
Wenn mit einem Bandschleifer geschliffen wird schaut das vielleicht anders aus, aber für einen Exzenterschleifer ist die Haltekraft vollkommen ausreichend.
Die Böden wurden dann Schrauben von der Wandseite aus an die Träger geschraubt.
Damit die Böden arbeiten können wurden sie nicht verleimt. Die Füße sind ausgeklinkt, da sie Platz für die Fußbodenleiste lassen müssen.

So sieht das gute Stück vor dem Ölen aus:

Alles in allem bin ich mit der gewählten Konstruktion sehr zufrieden und bis jetzt steht das Möbel auch einwandfrei.
Pläne kann ich leider keine zeigen, da es außer einer Holzliste keine gibt. Viele Maße ergeben sich erst während der Arbeit, kleine Änderungen in den Maßen Proportionen besser erscheinen lassen oder den Verschnitt um einiges reduzieren.
Ich würde mich freuen, wenn ich euch Anregungen zu eigenen Projekten geben konnte.
Viele Grüße,
Dominc