Messingschrauben abgerissen .... was nun?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
manfred
Beiträge: 126
Registriert: Di 21. Jan 2014, 22:45

Re: Messingschrauben abgerissen .... was nun?

Beitrag von manfred »


Oups
bitte um nachsehen
habe zu schnell auf "senden" gedrückt und die Fehler nicht verbessert !!

Gruss Manfred



Ralf Suitner
Beiträge: 57
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Messingschrauben abgerissen .... was nun?

Beitrag von Ralf Suitner »

[In Antwort auf #64121]
Liebe Forenmitglieder,

auch wenn es schon lange her ist, ich wollte mich noch einmal bedanken für die vielen Tipps und berichten, wie das Problem gelöst wurde:

Das gefühlvolle Einschlagen eines kleinen Schlitzes, um die Schraube dann herauszudrehen, hat nicht funktioniert. Die Schraubenspitze saß zu fest...
Ebensowenig erfolgreich war das anschließende Planfräsen des im Loch verbliebenen Restes (Dremel mit 1,8 mm Fräser) und das Aufkleben des Schraubenkopfes. Hier brach die Klebestelle...

Also, Durchschlag genommen, die Unterseite der Schublade mit Material unterfüttert, damit nichts groß ausreisst, und die Schraubenspitze durchgeschlagen. Das entstandene Loch war nun größer als ursprünglich geplant, daher habe ich mir bei Dieter einen Satz konische Bohrer bestellt, das Loch ausgebohrt und einen kleinen Rest eines 5mm Rundholzes in der Bohrmaschine konisch geschliffen. Dann mit einem Tropfen Leim eingeschlagen, beiderseits bündig mit dem Stecheisen abgestochen und ein neues, passendes Loch für die Messingschraube gebohrt. Griff unter Beachtung Eurer Hinweise angeschraubt. Fertig!

Vielen Dank und viele Grüße
Ralf



Antworten