Welche Kantenfräse?
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Welche Kantenfräse?
Hallo Johannes,
jeder hat recht. Bei der Set-Variante welche ich bei Axminster gesehen habe sind es "£144.95 Inc VAT (normally £175.60)".
Bei genauerem Betrachten habe ich die von dir gemeinte Variante gefunden.
Gruß
Timo
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Sa 21. Dez 2013, 13:34
Re: Welche Kantenfräse?
[In Antwort auf #63353]
Hallo Heiko.
Was Du Dir auch mal die neue Dewalt D26204K
D26204K Serienmäßiger Lieferumfang
2 x Parallelanschlag (für Tauch- und Kantenfräseinheit)
2 x Absaugadapter (für Tauch- und Kantenfräseinheit)
Spannzange (8 mm)
Montageschlüssel
Führungshülse (17 mm)
Tauch- und Kantenfräseinheit
Zentrierstift
Transportkoffer
Gruß
Martin
Hallo Heiko.
Was Du Dir auch mal die neue Dewalt D26204K
D26204K Serienmäßiger Lieferumfang
2 x Parallelanschlag (für Tauch- und Kantenfräseinheit)
2 x Absaugadapter (für Tauch- und Kantenfräseinheit)
Spannzange (8 mm)
Montageschlüssel
Führungshülse (17 mm)
Tauch- und Kantenfräseinheit
Zentrierstift
Transportkoffer
Gruß
Martin
Lamello
[In Antwort auf #63353]
Hallo Heiko,
selbst kenne ich die Lamello Kantenfräsen nur von div. Messevorführungen, die machen aber einen sehr ordentlichen Eindruck, zudem dürfte Lamello sehr lange Erfahrung auf dem gebiet haben.
Gruß Dietrich
Hallo Heiko,
selbst kenne ich die Lamello Kantenfräsen nur von div. Messevorführungen, die machen aber einen sehr ordentlichen Eindruck, zudem dürfte Lamello sehr lange Erfahrung auf dem gebiet haben.
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Welche Kantenfräse?
[In Antwort auf #63353]
Hallo Heiko
ich bin im Besitz beider Festool Fräsen. Ich arbeite sehr gerne mit der MFK 700 - sie ist quasi das Allroundtalent. Ich würde sie dir auf jeden Fall empfehlen.
Liebe Grüße
Thomas
Hallo Heiko
ich bin im Besitz beider Festool Fräsen. Ich arbeite sehr gerne mit der MFK 700 - sie ist quasi das Allroundtalent. Ich würde sie dir auf jeden Fall empfehlen.
Liebe Grüße
Thomas
Re: Welche Kantenfräse?
Hallo Heiko,
jetzt werfe ich auch noch einen Namen in den Ring, Scheer HM7. Sicher ein Spezialist, aber vielleicht sind die speziellen Einstellmöglichkeiten interessant:
http://www.scheer-elektrohandwerkzeuge.de/Bedienungsanleitung_HM_7.pdf
ab etwa Seite 7
Im Prinzip ist das eine HM 4 mit geänderter Grundplatte, die ich besonders wegen ihrer Handlichkeit und Laufruhe schätze.
Gruß
martin
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Lamello
[In Antwort auf #63385]
Hallo Dietrich,
die Lamello habe ich mir bereits angesehen. Da es sich aber um eine reine Kantenfräse handelt, ist mir der mögliche Einsatzbereich dann im Vergleich zum Preis, den ich herausfinden konnte zu gering.
Gruß
Heiko
Hallo Dietrich,
die Lamello habe ich mir bereits angesehen. Da es sich aber um eine reine Kantenfräse handelt, ist mir der mögliche Einsatzbereich dann im Vergleich zum Preis, den ich herausfinden konnte zu gering.
Gruß
Heiko
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Welche Kantenfräse?
[In Antwort auf #63393]
Hallo Martin,
eine Scheer ist mir Sicherheit eine gute Maschine und man fühlt sich aufgrund der Optik auch gleich wieder in seine Jugend zurückversetzt, aber was Größe, Gewicht etc. betrifft, hätte ich dann auch die Mafell behalten können. Ich wollte ja was kleineres.
Außerdem scheint es mir bei Scheer auch so zu sein, dass es nicht so einfach sein sollte, vorort einen Händler zu finden, für Maschine und Zubehör.
Trotzdem Danke.
Gruß
Heiko
Hallo Martin,
eine Scheer ist mir Sicherheit eine gute Maschine und man fühlt sich aufgrund der Optik auch gleich wieder in seine Jugend zurückversetzt, aber was Größe, Gewicht etc. betrifft, hätte ich dann auch die Mafell behalten können. Ich wollte ja was kleineres.
Außerdem scheint es mir bei Scheer auch so zu sein, dass es nicht so einfach sein sollte, vorort einen Händler zu finden, für Maschine und Zubehör.
Trotzdem Danke.
Gruß
Heiko
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Welche Kantenfräse?
[In Antwort auf #63394]
Hallo Thomas,
diese MAschinen sind aber nun wirklich sehr speziell. Für mich aber wieder zu sehr spezialisiert. Die Oberfräsen sind ja nur umgelabelte Scheer Maschinen. Dazu habe ich weiter oben was geschrieben.
Gruß
Heiko
Hallo Thomas,
diese MAschinen sind aber nun wirklich sehr speziell. Für mich aber wieder zu sehr spezialisiert. Die Oberfräsen sind ja nur umgelabelte Scheer Maschinen. Dazu habe ich weiter oben was geschrieben.
Gruß
Heiko