Festool MFT- selbstbau?
-
Wolfgang Kasper
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Festool MFT- selbstbau?
Hi,
schau mal in der Lesergalerie von HolzWerken nach. Ich hab' dort vor 'ner Weile was eingestellt. Mal abgesehen vom Arbeitsaufwand, ist es eine sehr günstige Lösung.
Gruß in die Runde
Wolfgang
-
Wolfgang Kasper
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
-
Frank Rinne
- Beiträge: 238
- Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
- Kontaktdaten:
Re: Festool MFT- selbstbau?
Hallo Wolfgang,
dein Link in Holzwerken funktioniert nicht, hast Du noch weitere Bilder von dem Tisch im Netz?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
-
Guido Henn
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02
Re: Festool MFT- selbstbau?
Hallo Frank,
ich glaube Wolfgang meint diese Bilder von seinem Tisch (die Positionen in der Lesegallerie ändern sich ständig!):
http://www.holzwerken.net/galerie_neu.cfm?display=44
Wie ich finde eine sehr interessante Lösung ...
Schöne Grüße
Guido
-
Heinz Kremers
- Beiträge: 2814
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Festool MFT- selbstbau?
Hallo Guido,
ist ja schön, die Lesergalerie, aber gibt es dazu kein Inhaltsverzeichnis? So ist mir das einfach zu lästig und zeitaufwendig, da was bestimmtes zu sichen.
Schönen Sonntag
Heinz
-
Frank Rinne
- Beiträge: 238
- Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
- Kontaktdaten:
Re: Festool MFT- selbstbau?
Hallo Guido,
danke für die Bilder. Wolfgang hat bei Holzwerken einen Link drin zu seinen Seiten, der bei mir aber nicht funktioniert.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
-
Helle
Re: Festool MFT- selbstbau?
Hallo alle zusammen,
ein Tipp --- kopiert die Hauptseite des gesuchten Berichtes vollständig in GOOGLE und setzt danach dessen Nahmen.
GOOGLE durchsucht dann nur die Seiten des Betreibers in Zusammenhang mit dem Nahmen - werden dann wenige Treffer - aber "fast" alle richtig ...
Gruß, Helle
Z.B: http://www.holzwerken.net/galerie_neu.cfm Wolfgang Kasper
-
Guido Henn
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02
Re: Festool MFT- selbstbau?
[In Antwort auf #61349]
Hallo Heinz,
da hast du natürlich recht - übersichtlich ist anders, das gilt übrigens auch für die Videos. Das hätte man alles etwas besser bestimmten Themenbereichen zuordnen können. Aus dem Grund habe ich das wenigsten mit meinen Videos aber natürlich auf meiner eigenen Website unter dem "Reiter" Videos gemacht (Link findet man in meinem Profil).
Ich bin ja auch nur Nutzer und nicht der Betreiber der HolzWerken Website, vielleicht liest Andreas Duhme (Redakteur von HolzWerken) hier mit und nimmt das als Anregung auf.
Schöne Grüße
Guido
Hallo Heinz,
da hast du natürlich recht - übersichtlich ist anders, das gilt übrigens auch für die Videos. Das hätte man alles etwas besser bestimmten Themenbereichen zuordnen können. Aus dem Grund habe ich das wenigsten mit meinen Videos aber natürlich auf meiner eigenen Website unter dem "Reiter" Videos gemacht (Link findet man in meinem Profil).
Ich bin ja auch nur Nutzer und nicht der Betreiber der HolzWerken Website, vielleicht liest Andreas Duhme (Redakteur von HolzWerken) hier mit und nimmt das als Anregung auf.
Schöne Grüße
Guido
-
Wolfgang Kasper
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Festool MFT- selbstbau?
Hallo,
Dank für Euer Interesse. Der Link zu meiner eigenen Galerie funk't nicht mehr. Ich benutze nur noch die Lesergalerie von HolzWerken. Es ist -zugegeben- etwas mühsam dort einen bestimmten Beitrag zu finden. Die Mühe lohnt sich aber, weil die Suche immer wieder an Dinge erinnert, die man schon lange mal wollte, zwischenzeitlich aber wieder vergessen hat ;-)
Gruß in die Runde
Wolfgang
-
Oliver12345
Re: Festool MFT- selbstbau?
so, alles gesehen und für sehr interessant befunden, werde mich in den Weihnachtstagen an mein Projekt setzen:-)
Danke schon mal für Anregungen:-)