Oberfräse in TK333

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Erwin Engels

Oberfräse in TK333

Beitrag von Erwin Engels »


Hallo an Alle und Dank im vor raus!
Habe eine TK333 Metabo mit Verbreiterungs- und Verlängerungstisch. Gibt es eine Möglichkeit eine Oberfräse ein zu bauen, ähnlich wie bei der Erika?
Grüße aus dem Allgäu!

Erwin



Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Re: Oberfräse in TK333

Beitrag von Marc Corsaro »


Hallo Erwin,

ich habe an meiner TK1256 2 Tischverbreiterungen montiert. Ich habe die Blechplatten der Verbreiterung einfach gegen eine Siebdruckplatte getauscht! In dieser Platte habe ich die Frästischplatte aus Alu eingelassen, und meine Elu MOF177 von unten befestigt! Als Anschlag verwende ich den Anschlag vom Festool Basis Modul 5a. Das funktioniert einwandfrei!

Gruß

Marc


Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Oberfräse in TK333

Beitrag von Dietrich »


Hallo Erwin,

für die beiden Montage-Tisch- u. Zugkreissägen UK 290 und UK 333 bietet Metabo optional den Maschinentisch "Flexo" an, der einerseits für Oberfräse (hier mit Fräsanschlagsset) oder Stichsäge Aufnahme vorbereitet ist, andererseits als selbststehende Tischverbreiterung für o.g. Tischkreissägen gedacht ist.
Hier der Link zu einem Video welches die UK 290 in größter Ausbaustufe erläutert:

http://www.youtube.com/watch?v=8VbYuJYhxLM

Gruß Dietrich



Erwin Engels

Re: Oberfräse in TK333

Beitrag von Erwin Engels »


Herzlichen Dank Marc und Dietrich!
Marcs Vorschlag scheiterte bei mir zunächst daran, dass die Alu Tischplatte mit Zollgewinde? ca. 5,4 mm versehen ist; da wollte ich erstmal nicht rummurksen. Die Flexo Lösung ist überzeugend aber wohl teuer und noch ein Tisch in meiner zu kleinen 'Garagen Werkstatt'. Da muss ich noch weiter grübeln.
Grüße und Dank!
Erwin



sepp schick
Beiträge: 429
Registriert: So 9. Sep 2012, 16:09

Re: Oberfräse in TK333

Beitrag von sepp schick »


Hallo ich würde jedenfalls danach trachten geeignete Zollschrauben zu finden.Etwa mittels eines Gewindebohrers ein 6 mm Gewinde hineinzuchneiden ist die schlechteste Lösung.Firmen welche englische Geräte führen / reparieren haben auch solche Schrauben.Wen ich ein Def Gerät mit Zoll Schrauben habe welches nicht mehr reparabel ist drehe alle Schrauben heraus und bewahre diese auf.mfg sepp


Antworten