Arbeitsreicher Tag *BILDER*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Arbeitsreicher Tag *BILDER*

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Holzwerker,

im Januar hatte ich die Möglichkeit, einen schönen Zwetschgenstamm (Durchmesser 40 cm, Länge 180 cm) zu bekommen. Ich musste ihn nur fällen.

Jetzt wurde er von einem Mobilsäger in meiner Nähe, Steffen Auer, aufgesägt. Steffen ist ein Klasse Typ und versteht sein Handwerk. Er sägt mit einer Woodmizer Blockbandsäge.



Er sägte mir den Stamm wunschgemäss in 30 mm Bretter, wobei der Zopf -wie ich es gerne wollte- dran blieb. Heute konnte ich das Holz abholen :-). In der Mitte liegt ein Birnbaum, der aber nicht mir gehört. Ausser dem Stamm liess ich noch den sehr geraden Hauptast aufsägen der immerhin auch noch 25 cm Durchmesser hat. Es sind aber nur 2 Bretter wirklich brauchbar.





Zuhause wurden erst einmal Rinde und Kambium mit dem Zugmesser entfernt.



Für das Foto hätte das Zugmesser auch richtig rum positioniert werden können :-)





Dann wurde das Hirnholz mit Wachs versiegelt. Hierfür habe ich eine grosse Kerze in einem alten Fondue-Set eingeschmolzen, funktioniert prima.





Zum Schluss wurden die Bretter aufgehölzelt, wobei sie zunächst provisorisch auf einem Wagen liegen. Im Regal muss ich erst noch Platz schaffen.



Jetzt muss ich nur noch 3 Jahre warten, bis das Holz verarbeitet werden kann :-(. Darauf freue ich mich schon.

Klaus



Marc Waldbillig
Beiträge: 1247
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41

Re: Arbeitsreicher Tag *BILDER*

Beitrag von Marc Waldbillig »


Hallo Klaus,

Die Vorfreude soll bekanntlich eine der schönsten sein, was aber nicht immer stimmen muss :-)

Die Maserung im dritten Foto ist sehr schön, darauf kann man sich in der Tat gespannt freuen.

Vielen Dank für den Bericht.

Gruss ;-)

Marc



Jockel
Beiträge: 484
Registriert: So 7. Aug 2016, 10:50

Re: Arbeitsreicher Tag *BILDER*

Beitrag von Jockel »


Hallo Klaus
Schöner Bericht !
Denke darann das Splintholz der Pflaume öfters auf Bohrlöcher zu kontrollieren, ich habe da so ein paar negative Erfahrungen mit kleinen Tierchen gemacht!

Mach dir nicht allzuviel Hoffnung dass die Pflaume nicht reisst!
Sie wird es tuhen und wahrscheinlich sogar recht stark. Das hat dieses Holz so an sich.
Desweiteren ist die violette Farbe leider auch nicht von Dauer. Aber nun genug der Schlechtrederei. Wenn das Holz trocken ist, wirst du viel Freude damit haben. Pflaume ist ein sehr dichtes und gut zu schneidendes Holz.

Gruß Jockel



Heinrich Werner
Beiträge: 570
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsreicher Tag *BILDER*

Beitrag von Heinrich Werner »

[In Antwort auf #57620]
Hallo Klaus,

wunderschön, die Zwetschge...da sind wir (sicherlich alle) gespannt, was Du daraus fertigst!
Ich freu mich schon auf ebenso tolle Fotos vom "Endprodukt" in 2 Jahren... ;-)

Gruß

Heinrich


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Arbeitsreicher Tag *BILDER*

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Danke, Marc, Jockel und Heinrich!

@ Marc:
Die Vorfreude mag für geduldige Menschen eine wahre Freude sein. Ich bin ungeduldig :-).

@ Jockel:
Das Holz wird reissen, dessen bin ich mir sicher. Ich hoffe nur, dass es so verständig ist, so zu reissen, dass es mich nicht weiter stört. Ich brauche keine langen und breiten Bretter :-).

Wegen der Farbe mache ich gerade Versuche mit blau pigmentiertem Öl. Das wird natürlich erst aufgetragen, sobald das Holz bearbeitet wird. Es sieht ganz vielversprechend aus. Das bislang behandelte Holz hat ein wenig der violetten Töne behalten.

@Heinrich:
2 Jahre reichen vermutlich nicht. Die Faustregel sagt ja, 1 Jahr Trocknungszeit pro cm Brettstärke. Aber egal ob 2 oder 3 Jahre: das Endprodukt werden ganz sicher einige Sägegriffe sein :-).

Klaus



Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Arbeitsreicher Tag *BILDER*

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Klaus

Mit diesem Holz wirst Du bestimmt Deine Freude haben, ich benutzte es zum ersten und einzigsten Male für mein Tablett und da habe ich es schätzen gelernt.
Aber ich hoffe, das es nicht nur Sägegriffe werden wird.
Von Farbveränderungen hab ich bei meinem Tablett nichts bemerkt.
Ein bekannter von mir hat sich einen Schreibtisch aus Zwetschkenholz bauen lassen, das Teil sieht recht gut und edel aus.

Gruß Franz



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Arbeitsreicher Tag *BILDER*

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Franz,

jetzt muss ich zunächst mal abwarten, was bei der Trocknung passiert und was an Verwertbarem übrig bleibt. Zunächst ist das Holz schon für Sägegriffe gedacht. Allerdings reicht meine Restlebenszeit wahrscheinlich nicht, um nur Griffe daeaus zu machen :-).

Grüsse
Klaus


Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Arbeitsreicher Tag *BILDER*

Beitrag von Felix »


Hallo Klaus,

eine sehr schöne Zwetschke hast Du da!
Ich hatte auch schon das Glück, daß bei einem Freund eine "umgefallen ist"!
Leider war im Kern einiges faul. Trotzdem kann ich einiges daraus herstellen.
Ja das Holz reißt ziemlich u. verdreht sich auch häufig. Ich habe bei einer Stärke von 25 mm schon nach einem Jahr das erste verarbeitet. Je nachdem was man daraus macht geht das schon.

Grüsse
Felix


sepp schick
Beiträge: 429
Registriert: So 9. Sep 2012, 16:09

Re: Arbeitsreicher Tag *BILDER*

Beitrag von sepp schick »

[In Antwort auf #57620]
Hallo ich hätte die Bretter grob besäumt so dass diese besser zu lagern sind/weniger Platz /keine gleich breiten Bretter weil dan zu viel Verschnitt Ich hatte einmal sehr breite Pfosten welche ich auch grob besäumt habe / so das nicht einmal die ganze Rinde weg war welche ich dann mit dem Reifmesser entfernt habe, dies hatten dann auf einer Seite den ca, bis 45 cm und auf der anderen >28cm.Bei deinen Brettern ist so etwas allerdings noch schwieriger
mfg sepp


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Arbeitsreicher Tag *BILDER*

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Felix, hallo Sepp,

ein paar kleine Bretter kamen auch raus. Könnte mir gut vorstellen, so eines schon nach 1 Jahr oder so mal zu probieren. Wie gesagt, ich bin ungeduldig.

Sepp, mit dem vorherigen Besäumen ist das so eine Sache. Ich möchte vor dem Trocknen so wenig Verschnitt wie möglich haben. Der nötige Platz zum Lagern ist da.

Viele Grüsse
Klaus



Antworten