Sägetischoberfläche restaurieren
Sägetischoberfläche restaurieren
Hallo Leute,
ich habe eine Elektro Beckum Tischkreissäge. Da ich vor einiger Zeit nasses Holz gesägt habe ist mir auf der gewellten Aluminium-Sägetischoberfläche eine hartnäckige Holzstaubkruste entstanden. Ohne lange nachzudenken bin ich mit einer feinen Stahlbürste rangegangen. Die Krusten gingen weg, aber dafür bekomme ich nun auf allen Werkstücken dunkle Metallabriebstreifen. Erst jetzt wird mir bewusst, dass ich bei der Reinigungsaktion vermutlich die Elox-Al-Oberfläche ruiniert habe und sich nun das darunter freigelegte weiche Aluminium auf den Werkstücken abreibt. Kennt jemand eine Methode die Oberfläche wieder zu versiegeln/in Schuss zu bekommen?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße,
Fossi
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Sägetischoberfläche restaurieren
Hallo Günter,
"Stahlbürste auf Alutisch", da läuft es mir schon kalt den Rücken runter.
Naja, nochmal würdest Du es sicher auch nicht machen, oder? :-)
Ich kenne diese Streifen von meiner Elektra Beckum Abrichte. Da ist die
Beschichtung, wenn es denn jemals eine gegeben hat, schon längst runter
und erzeugt auch dieses Muster auf den Werkstücken. Ist nur sehr oberflächlich,
so dass das beim Schleifen sowieso wieder verschwindet.
Eine Lösung habe ich dazu nicht. Mir kommt aber gerade die Idee, es doch mal
mit Teflonspray zu versuchen. Das erzeugt doch auch so eine dünne lackartige
Schicht, die sehr hart wird. Zum einen ist dann alles wieder schön gleitfähig,
zum anderen dürften sich die Streifen nicht mehr zeigen. Soweit die Theorie.
Ja, vielleicht probiere ich das demnächst mal aus...
--
Dirk
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 19:58
Re: Sägetischoberfläche restaurieren
Hallo Dirk
Da kannst Du aber Probleme mit der Oberflächenbehandlung bekommen. Ich wäre mit Teflonspray eher vorsichtig.
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
- Kontaktdaten:
Re: Sägetischoberfläche restaurieren
Hallo,
vielleicht auch etwas Silbergleit versuchen.
Habe das Problem nicht, aber könnte mir vorstellen dass das helfen könnte.
Versuch macht klug..
Herzlichst Gottfried