Lamellofräser
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Toll !
Hallo Volker,
ich wollte nicht Dir persönlich und auch niemand anderem auf den Schlips treten. Diese fundamentale Äußerung basiert auf meiner einfachen Einschätzung und dem Bild, dass ich im Forum hier durch Berichte und Bilder gewinne. Es war garnicht negativ gemeint, ich ziehe vor den Leistungen der Forumskollegen hier durchweg den Hut. Deine Reaktion auf mein Posting läßt vermuten, dass Du Dich hier persönlich angesprochen fühltest, entschuldige bitte.
Christian,
....der vor Vielen hier den "holzwerklichen" Hut zieht!
-
- Beiträge: 476
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:43
nochmal-Werkzeug
[In Antwort auf #57155]
möchte auch noch kurz was dazugeben:
Das mit den billigeren Werkzeugen hatte ich auch schon öfter betrieben, bin dabei aber regelmäßig auf die Nase gefallen. Ersatz-Lamello, Excenterschleifer, Stichsäge, Winkelschleifer...hab ich alles doppelt. Nur leider, und das find ich das eigentlich fatale an der Sache, sind die Recourcen verschwändet, ein für alle mal. (wer an echtes Recycling glaubt, ist wohl ein Träumer) Und das ist nicht nur bei Werkzeugen der Fall. Dramatisch find ich das bei dem ganzen tai-ginseng-spielzeugersatzplastikkram. Und der ist im Endeffekt oftmals auch noch giftig, sehr giftig. (Rückstände aus solchen Kunststoffen wurden bei ALLEN Probandenkindern gefunden, egal aus welcher sozialen Schicht!!!)
Und heute zu allem Überfluss auch meist mit elektronischer Komponente.
Leider ist diese in Gang gesetzte Spirale durch den einzelnen Konsumenten nicht mehr aufzuhalten. Der Handel lässt im Auftrag eine billige Kopie fertigen. Der Umsatz wird angekurbelt. Der Verbraucher angesch...miert. Am Ende bekommt er zu hören, ob der denn bei diesem Preis mehr Qualität erwartet hatte - wie naiv.
Wobei auch die Frage erlaubt bleibt, ob denn in jedem Holzwerkerkeller eine so komplette, hochwertige Ausstattung nicht auch irgenwie Recourcen vergeudung ist. Und so sind wir wieder beim Anfang - es gibt keine Lösung. Jeder sieht das Problem aus seiner Richtung, und jeder hat irgendwie recht.
möchte auch noch kurz was dazugeben:
Das mit den billigeren Werkzeugen hatte ich auch schon öfter betrieben, bin dabei aber regelmäßig auf die Nase gefallen. Ersatz-Lamello, Excenterschleifer, Stichsäge, Winkelschleifer...hab ich alles doppelt. Nur leider, und das find ich das eigentlich fatale an der Sache, sind die Recourcen verschwändet, ein für alle mal. (wer an echtes Recycling glaubt, ist wohl ein Träumer) Und das ist nicht nur bei Werkzeugen der Fall. Dramatisch find ich das bei dem ganzen tai-ginseng-spielzeugersatzplastikkram. Und der ist im Endeffekt oftmals auch noch giftig, sehr giftig. (Rückstände aus solchen Kunststoffen wurden bei ALLEN Probandenkindern gefunden, egal aus welcher sozialen Schicht!!!)
Und heute zu allem Überfluss auch meist mit elektronischer Komponente.
Leider ist diese in Gang gesetzte Spirale durch den einzelnen Konsumenten nicht mehr aufzuhalten. Der Handel lässt im Auftrag eine billige Kopie fertigen. Der Umsatz wird angekurbelt. Der Verbraucher angesch...miert. Am Ende bekommt er zu hören, ob der denn bei diesem Preis mehr Qualität erwartet hatte - wie naiv.
Wobei auch die Frage erlaubt bleibt, ob denn in jedem Holzwerkerkeller eine so komplette, hochwertige Ausstattung nicht auch irgenwie Recourcen vergeudung ist. Und so sind wir wieder beim Anfang - es gibt keine Lösung. Jeder sieht das Problem aus seiner Richtung, und jeder hat irgendwie recht.