Makita "Precison Planer" 2501
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Makita "Precison Planer" 2501
Ich habe neulich einen "Planer"von Marke Makita erworben. Es handelt sich ueber einen Geraet mit fest Messer und schnell laufenden Gummiband. Ich glaube dass andere Firmen solche Geraete mache. Hat jemand erfahrung mit einen aehnlichne fixed-messer machine?
Ich frage, weil ich haber sicherlich die einzige in gesamt Hawaii.
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Makita "Precison Planer" 2501
Hallo Lawrence,
erst mal willkommen im Forum und Glückwunsch, daß Du das Erdbeben offenbar gut überstanden hast.
Zur Maschine kann ich nicht sagen, aber hier kann man sie in Aktion sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=Ulh9CSTYO5Q
Ist die Maschine denn im aktuellen Makita-Angebot? Hab nichts dazu gefunden.
Gruß
Heinz
Re: Makita "Precison Planer" 2501
Mensch Heinz,
er wohnt auf Hawaii, nicht auf Haiti!
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Makita "Precison Planer" 2501
Hallo Daniel,
ja, ja, das Alter....
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03
Finiermaschine
[In Antwort auf #56065]
Hallo Lawrence,
willkommen hier im Forum. Wow Hawaii ...
Ich habe so ein "Ding" schon mal gesehen auf der Holz Handwerkmesse in Nürnberg. Aber nicht von Makita. (Die hat ja ein ekliges lautes Geräusch - klingt wie eine kaputte Handbohrmaschine , oder meine Kaffeemühle)
Auf Deutsch heißt diese Version des Dickenhobels Finiermaschine. (Google findet viel dazu) Sie werden im Fensterbau eingesetzt. Die Finiermaschine die ich gesehen hatte wurde mit zwei Walzen (Gummi) von oben angetrieben, und war nicht zuhören. Nur das zischen des Holzes wie beim Hand hobeln. Es war eine alte aus Gußeisen.
Ich glaube unser Justus kann noch mehr zu den Dingern sagen. (Schließe ich aus seiner Lieblingsfrage zum Dickenhobeln)
Grüße aus Heidelberg - Michael
Hallo Lawrence,
willkommen hier im Forum. Wow Hawaii ...
Ich habe so ein "Ding" schon mal gesehen auf der Holz Handwerkmesse in Nürnberg. Aber nicht von Makita. (Die hat ja ein ekliges lautes Geräusch - klingt wie eine kaputte Handbohrmaschine , oder meine Kaffeemühle)
Auf Deutsch heißt diese Version des Dickenhobels Finiermaschine. (Google findet viel dazu) Sie werden im Fensterbau eingesetzt. Die Finiermaschine die ich gesehen hatte wurde mit zwei Walzen (Gummi) von oben angetrieben, und war nicht zuhören. Nur das zischen des Holzes wie beim Hand hobeln. Es war eine alte aus Gußeisen.
Ich glaube unser Justus kann noch mehr zu den Dingern sagen. (Schließe ich aus seiner Lieblingsfrage zum Dickenhobeln)
Grüße aus Heidelberg - Michael
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Fr 5. Apr 2019, 10:24
Re: Finiermaschine
Ich habe bei einem Schreiner einige Bretter durch so eine Maschine jagen lassen. Die Geschwindigkeit mit der die Bretter heraus geschossen wurden, war ähnlich wie im Film.
Das Ergebnis war beachtlich! So sauber hatte ich noch nie Bretter, die über eine gewöhnlichen Dicktenhobel geschoben wurden, bekommen. Der Schreiner war jedenfalls sehr angetan von dieser Maschine. Im Hobbybereich habe ich noch nie so eine Maschine im Einsatz gesehen.
Gruß
Detlef
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 17. Aug 2018, 16:48
Re: Finiermaschine
Hallo,
eigentlich hätte diese Maschine den Namen Hobelmaschine verdient, da sie ja wirklich einen durchgehenden Span abhebt - wie beim Handhobel.
Eine konventionelle Messerwelle verrichtet ja genau genommen einen Fräsvorgang.
Selber habe ich so eine Finiermaschine noch nie gesehen.
Interessant!
Grüsse!
Matthias
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Finiermaschine
Danke fuer die Antworte. Ich habe der Youtube film gesehen. Es ist wahr--das Bret fliegt durch die Finiermachine und zum andere End des Zimmer. Im gebrauch muss man moeglichweise einen Tisch und einen "Backstop" benutzen. Man koennte denken dass furnier gemacht werden koennten. Nur, der Span ist ganz, ganz duenne--vielleicht 0.14 b is 0.17 MM dick. Ob es eigentlich hobeln wuerde wenn ich die messer zu .25 oder .5 mm heraufsetzen wuerde? (Motor ist 1 US HP. est 750 W)
Larry Nitz
Re: Finiermaschine
guude,
eine finiermaschine arbeitet wie eine ziehklinge. welche probs die profis damit haben können interessiete hier nachlesen:
http://www.woodworker.de/forum/finiermaschine-t2375.html
gut holz! justus.