Unterschied Felder - Hammer Kreissägeblätter

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
M. Winkler
Beiträge: 42
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 13:28

Unterschied Felder - Hammer Kreissägeblätter

Beitrag von M. Winkler »


Hallo Leute,

allen erst mal ein gutes neues Jahr!
Ich bin gerade dabei, mir ein neues Universalsägeblatt für meine Formatkreissäge zuzulegen. Felder hat zurzeit welche im Angebot:
-Hammer Universal-Sägeblatt 315mm 48Z 41,65
-Felder Silent-Power silver Universal-Sägeblatt 315mm 48Z für 58,31€

Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen den Sägeblättern? Haben die Hartmetallplättchen ordentlich "Fleisch", sprich viel genug Dicke, zum nachschärfen?
Was könnt ihr sonst noch an Universalsägeblättern empfehlen? Es darf ruhig auch ein paar EUR mehr kosten.

lg
Max



Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Unterschied Felder - Hammer Kreissägeblätter

Beitrag von Robert Hickman »


Hallo Max,

Die Unterschiede liegen üblicherweise im Hartmetall und damit in der Standzeit der Sägeblätter. Die Profi-Blätter, meist "Pro-Line" genannt, haben die besseren Zähne, soweit ich weiß, höherer Wolfram Anteil und sind daher härter. Oft werden auch die Stammblätter auf höhere Rundlaufgenauigkeit geprüft und ggf. nachgerichtet. Manche Blätter haben noch zusätzliche Schlangenlinien eingelasert, um das Laufgeräusch zu dämmen und axiale Schwingungen aufzunehmen. Das ist eigentlich alles. Neuerdings werden Blätter mit Teflon beschichtet, um Ablagerungen und Korrosion zu verringern und die Oberfläche zu härten bei etwas besserer Elastizität an der Oberfläche selbst. Ansonsten kann es noch Unterschiede beim Stammblatt geben - Bleche, aus denen der Sägeblattkörper mittels Laser herausgeschnitten wird. Hier gibt es bisweilen Unterschiede in der Zähigkeit der Materialien. Es kommt auf den Hersteller an. Felder (und Hammer) stellen keine eigenen Blätter her, sondern kaufen sie mit eigenem Label irgendwo zu. Solange man nicht weiß wo, ist es schwer zu sagen, wie es sich bei den Sägeblättern exakt verhält.
Üblicherweise haben die Zähne genug Substanz zum mehrfachen Nachschärfen. Das gilt nicht nur für "Pro-Line". Allein des Nachschärfens wegen würde ich daher nicht zu Profi-Blättern greifen, es sei denn es ist Aktionsware und liegt preislich nahe am Standardblatt, so wie in Deinem Fall.
Ebenfalls interessant könnte für Dich noch ein Trapez-/Flachzahnblatt sein, etwa 315 Z 80 TZ/FZ zum Sägen beschichteter Platten, ein 315 Z 24 FZ zum Auftrennen von Massivholz und eventuell noch ein Feinschnittblatt 315 Z 96 WZ. Das wäre in etwa eine brauchbare Standardausstattung für nahezu alle Anwendungsfälle.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Robert



MaxS
Beiträge: 1624
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Unterschied Felder - Hammer Kreissägeblätter

Beitrag von MaxS »


Servus Max,

ich habe selber sowohl Felder als auch diverse andere Sägeblätter im Einsatz. Die Felder aus der höchsten Qualitätsstufe sind vom Laufgeräusch her recht angenehm und haben ein auffallend geringes Vibrationsniveau.

Für mich ist das Z48 WZ das Universalblatt schlechthin. Als Hersteller seien auch noch Guhdo, Leitz, Stehle, Karnasch und Leuco genannt. Das, was ich von denen bisher in den Fingern hatte, war erwartungsgemäß von ordentlicher Qualität.

Was nun die von Robert angesprochene Standardausrüstung betrifft, kann man die natürlich noch variieren: Statt Trapez/Flach fahre ich mit Dach/Hohl bei beschichteten Platten recht gut und für das Auftrennen von Massivholz habe ich eines mit 5°-Wechselzahn und ohne Abweiser (von Felder, Xtreme-Cut Silent Power), das extrem leicht und schnell schneidet.

Ich würde in deinem Fall zum höherwertigen Sägeblatt greifen oder mal beim Schärfdienst vorbeischauen, die sind zum Teil nämlich sehr günstig.

Viele Grüße
Max (der andere)



M. Winkler
Beiträge: 42
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 13:28

Re: Unterschied Felder - Hammer Kreissägeblätter

Beitrag von M. Winkler »

[In Antwort auf #55718]
Hallo Robert, Hallo Max der II. ;),

vielen Dank für eure Antworten und ausführlichen Erläuterungen bzw. Auskünfte. Ich habe mich jetzt für das Felder Super Silence Universalsägeblatt entschieden und gerade bestellt. Allerdings kommen noch gute 7€ für Versand dazu. Hätte man die Felder Sägeblätter auch irgendwo anders her beziehen können? Mein nächster Felder Vertreter ist glaub ich in Feichten, das allerdings ein gutes Stück von mir entfernt ist.

lg Max


Antworten