Hallo zusammen,
nachdem ich schon viele Bilder im Forum bewundern durfte, habe ich bei meinem aktuellen Projekt auch mal zur Kamera gegriffen. Nachdem im Herbst ungeheuere Langweile drohte, meine alte Hobelbank zu klein war und noch ein paar Eichebalken auf die Verwendung warteten stand fest: Eine neue Hobelbank muss her. Also ein paar Pläne gemacht, Holz zusammengestellt und schon gings los. Die Bankplatte aus Eichebohlen, gut abgelagert, gehobelt und zusammengeleimt. Die Zangen aus Hainbuche und positioniert für einen Linkshänder. Erster Schritt ist das Zusammenleimen der Mittelplatte aus einzelnen Eichenlatten.

Dann die Rahmen (12*7cm) gehobelt und die Zinken gesägt.

Nächster Schritt: Die Mittelplatte mit den Rahmen zusammengeleimt, da kammen dann alle verfügbaren Zwingen zum Einsatz. In die fertige Platte habe ich die Lochreihen gebohrt, das Ganze mit dem umgedrehten Wabeco Bohrständer und einer selbst gedrehten Verlängerung für den 20er HM-Kunstbohrer.

Hier im Detail die Lochreihen und die, auch wieder selbst gedrehten, Bankhaken aus Messing mit Hainbuchekopf, mit Epoxid verbunden. Ein paar weitere, versenkbare Bankhaken habe ebenso aus Messing hergestellt. Ausserdem sind bei den 20er Löchern die Niederhalter meiner LaLo und vom Schiebetisch der Tischfräse zu verwenden.

Und hier die fertige Bankplatte mit Mechanik vom Hausherrn.

Was dann noch fehlte (neben dem Untergestell) war ein Schubladenschrank unter der Bank, hier der Rahmen dazu.

Als kleines Detail die Fingerzinken der Schubladen.

Und hier das Endergebnis, fetig geölt.

Das waren gute 8 Wochen mit Hobeln, Leimen, Schleifen, Bohren, Fräsen und nun auch Fotografieren. Alles am WoE und nach Feierabend zur Entspannung. Am Ende hat alles recht gut funktioniert und die Hobelbank tut dies auch (funktionieren). Jetzt bin ich gespannt auf eure Kommentare und Tipps.
Gruß Klaus