Experiment !! *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Erich Kronlechner (Austria)
Beiträge: 203
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 07:58

Experiment !! *MIT BILD*

Beitrag von Erich Kronlechner (Austria) »


Wir haben uns einen 21,5 imac gekauft mit dabei ist das Programm I Web

nach einigen Minuten (ok Stunden war es soweit)

lg Erich



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Experiment !!

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Erich,

> Wir haben uns einen 21,5 imac gekauft

eine weise Entscheidung, die Du sicher nicht bereuen wirst.
Und ein guter Start für eine Homepage, weiter so!

--
Dirk



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Experiment !!

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Erich,

also die Seite ist noch sehr zerrupft. Aber du bist ja noch nicht fertig :-)

Ich habe mir Dirks Seite angesehen, die scheinbar mit der gleichen Software erstellt wurde. Als jemand, der seit vielen Jahren Internetseiten erstellt, stellen sich mir beim Anblick des Quelltextes die Nackenhaare. Das braucht dich als jemanden, der einfach nur ein paar Seiten ins Netz stellen wiill nicht zu kümmern, ich wollte es nur loswerden.

Das Problem bei solchen Programmen, die für Leute gemacht sind, die sich mit der ganzen Materie nicht auskennen ist, dass der Ersteller nicht wirklich weiß, was er da macht. Entsprechend sind die Ergebnisse oft unberechenbar. So wie in deinem fall, das zerrupfte Layout.

Ich lehne mich jetzt mal ein wenig aus dem Fenster und behaupte, dass du mit dem Studium von HTML und CSS, was nun wirklich keine hohe Kunst ist, schneller zu einer vernünftigen Seite kommen würdest, als mit einem solchen Programm.

Ich kenne dieses Mac-Programm nicht, aber auch bei Dirks Seite ist mir aufgefallen, dass es sich bei den Seiten eher um Fotoalben mit Kommentaren handelt, als um Internetseiten informativen Charakters. So sieht deine Seite auch aus.

Gruß

Heiko



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Experiment !!

Beitrag von Dietrich »

[In Antwort auf #55051]
Hallo Erich,

Experiment gelungen.

Wenn Du das tatsächlich alles selber gebaut hast und auch noch ins Netz gestellt hast, zieh ich den Hut!
Bei mir endet das beim Bilder einladen, was ich denk eines älteren iBooks auch noch hin bekomme.
Für alles Weitere brauche ich dann einen Webmaster...
Übrigens sind mir überschaubare Strukturen auch lieber als Webseiten in den Farben von Kindergeburtstagen.

Deine Gartenküche ist sehr schön!

Gruß Dietrich



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Experiment !!

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Heiko,

wie der Quellcode nun aussieht, interessiert nun wirklich die wenigsten.
Aber selbst der ist zumindest 100% korrekt.

Meine alte Homepage habe ich selber geschrieben. Aber mit "iWeb", so heisst
das Program auf dem Mac zur Erstellung von Webseiten, bin ich um ein Vielfaches
schneller, um mal eben ein paar Änderungen vorzunehmen. Einfach ein neues
Bild mit Text in das Programm ziehen und alle Änderungen auf der Website
veröffentlichen, fertig. Und "Fotoalben mit Kommentar" ist doch genau das,
was ich haben möchte.

Von daher, was will ich denn mehr?

--
Dirk


Ritchi2

Re: Experiment !!

Beitrag von Ritchi2 »

[In Antwort auf #55054]
Ich programmiere täglich. Kein HTML und CSS. Ich habe mich mal intensievst mit der Materie beschäftigt. Wenn ich dann sehe, welche umschiffungen ich machen muss um alleine die Probleme der verschiedenen Internetexplorer Versionen zu meistern.. nein Danke. Dann lieber mit Software die mir was generiert.

"Man will sich auf die Inhalte der Seite konzentrieren, und nicht die Zeit für Browserkriege verplempern".
Meine Meinung.

Ritchi


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Einige Erklärungen

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

das Problem an den Seiten von Dirk und Erich ist einfach die art der Umsetzung. Es wird vielleicht deutlicher, wenn man sich das Ganze mal mit einem Textbrowsers anschaut. Denn so ähnlich sehen auch Suchmaschinen (und nicht sehende Menschen) eure Seite.

Testet das mal unter:
http://www.yellowpipe.com/yis/tools/lynx/lynx_viewer.php

Dirks Seite hat hier noch den Vorteil, dass es auf der Startseite einen Link zu den neuen Beiträgen gibt. Daran kann sich eine Suchmaschine dann entlang hangeln. Bei der Seite von Erich gibt es nur einen Link. Den für die E-Mail. Würde Google, also die Seite von Erich besuchen, würde die Suchmaschine eine fast leere Seite sehen. Die Links im Header sind mit Javascript umgesetzt, eine Alternative NAvigation gibt es nicht.

Bei eurer beider seiten fehlt jegliche logische Struktur im Quellcode, weil alles in DIV Containern einzeln formatiert ist, statt mit den Mitteln von HTML in Uberschriften, Absätze etc. gegleidert.

Als Beispiel:
Eine in HTML mit H1 (man kann ier keine HTML Tags schreiben) ausgezeichnete Überschrift wird anders (höher) gewertet, als ein text, der lediglich fett und groß geschrieben ist.

Suchmaschinen orientieren sich genau hieran. Etwas, das zwischen H1 muss wichtig sein, wird also entsprechend gewertet.

Desweiteren fehlen wichtige Informationen im Header wie Keywords und Description, die sog.Metatags, aus denen sich die Suchmaschinen zuerst einmal bedienen.

So unwichtig ist der Quellcode also nicht.

Ein weiterer Aspekt ist der, dass CSS nicht so genutzt wird, wie es gedacht war. Ziel von CSS ist es, den Inhalt und das Layout komplett zu trennen. Bei euren Seiten ist jeder Text einzeln formatiert. Richtig wäre die Verwendung von HTML Strukturen wie Überschriften und Absätzen, welchen man dann zentral das Layout zuweist. Solltet ihr also mal in die Verlegenheit kommen, eure Seite mit einem anderen Programm zu bearbeiten, dann viel Spaß.

Bei konsequenter Umsetzung in HTML und CSS könnte man beispielsweise mit einer Änderung in der CSS Datei alle Überschriften ändern, ohne auch nur eine einzige HTML Seite zu verändern. Wer einmal lange Teexte in Word geschrieben hat und sich mit Formatvorlagen beschäftigt hat, weiß was gemeint ist. das Prinzip ist das gleiche.

@Ritchi
Anhand deines Beitrages kann ich mir nicht richtig glauben, dass du dich wirklich intensiv mit der Materie beschäftigt hast. Die gängigen Browser halten sich seit vielen Jahren schon an die Standards und setzen diese auch sauber um. Von daher hat man auf der Ebene HTML und CSS in der Regel keine Probleme. Problematisch wird es bei Dingen wie Javascript und absoluter Positionierung. Und genau das ist es, was Programme wie iweb, Netobjects, Froontpage sehr gerne machen. Darüberhinaus hat HTML ud CSS nichts mit Programmierung zu tun :-) Aber wir wollen ja keine Haarspalterei betreiben. Wenn du Programmierst und dich mit HTML und CSS beschäftigt hast, solltest du eigentlich die Vorteile einer Codebasierenden Entwicklung erkannt haben. Aber das wird jetzt zu OT, also lassen wir das.

Die Frage am Schluß ist also, für wen sollen eure Seiten gemacht sein? WEnn ihr nur in paar Bilder ins Netz stellen wollt, und es egal ist, wieviele Besucher von euren Informationen profitieren ist das soweit in Ordnung.

Um ein möglichst großes Publikum zu erreichen taugen die Seiten so wie sie sind leider nicht wirklich. Das sollte euch klar sein.

Gruß

Heiko



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

unglaublich...

Beitrag von Dietrich »


Hallo Heiko,

grundsätzlich begrüße ich es das Du wieder unter den aktiven Forumsteilnehmern bist!

Aber, wenn Du den Forumsteilnehmern die erste Veröffentlichungen ihrer Arbeiten im Netz bekannt geben, derart heftig mit Kritik überziehst, frage ich mich wozu das dienlich sein soll?

Es ist ja i.O. wenn Du das besser kannst, aber wir sind ein Holzbearbeitungsforum, kein Computerforum.

Anders verhält es sich wenn Du von Teilnehmern diesbez. gefragt wirst, logisch.

Gruß Dietrich



Pedder
Beiträge: 5804
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

gelungenes Experiment!

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #55051]
Hallo Erich,

mir gefällt Deine draußen Küche sehr gut. Wo gibt es den Comüputer, der das in wenigen Stunden bauen kann? Kauf ich sofort. :o)

Ich benutze mit dem blog etwas ähnliches, nämlich eine vorgegebene Plattform zum Einstellen von bebilderten Texten oder untertitelten Bildern. (Aber sind das nicht letzten Endes alle Internetseiten? Mal überwiegt der Text und mal die Bilder!) Klar, ist das eingeschränkt im Layout, aber dafür kann man losschreiben und hat ein Ergebnis.

Also, mach weiter, mit der Zeit lernst Du bestimmt, wie es noch besser geht. Ich finde es besser, man stellt gleich die ersten Versuche ein, anstatt nach 5 Jahren den perfekten Auftritt zu haben. Aber da sind Menschen verschieden.

Liebe Grüße
Pedder



Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: unglaublich...

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Dietrich,

so eng seh ich das nicht. Heiko hat seine Kritik doch nur ausführlich begründet und niemand persönlich mies gemacht. Daß ich davon fachlich nichts verstanden habe ist eine andere Sache. Werd ich in diesem Leben wohl auch nicht mehr begreifen (wollen).
Ein Abgleiten der Diskussion in die Computersprachen wird hoffentlich nicht passieren, denn wie Du richtig bemerkst sind wir hier im Holzforum.

Manchmal ist man aber doch dankbar, daß man einen Hinweis bekommt, daß es auch besser geht.

Schönen Abend

Heinz



Antworten