Fräskopf
Fräskopf
Hallo Leute!
Ich hab schon einiges über Fräsköpfe gelesen und gehe nun daran mir wenns denn preislich günstig erscheint einen zweiten FRäskopf zuzulegen. Jetzt habe ich bisher mit einem gearbeitet der die Profilmesser und Abweiser mit einem Klemmbacken an die Wandung gedrückt hat.
Nun habe ich einen Fräskopf angeboten bekommen der die Profilmesser und Abweiser mit jeweils einem ich nenns mal Rundstäbchen an die Wandung drückt. Für mich sieht es auf dem Foto so aus als ob die Profilmesser die selben wären wie bei meinem mit den Klemmbacken.
Ich hoffe ich konnte das einigermassen erklären.
Kann es sein das diese Profile in beide Fräsköpfe passen also in den mit Rundstäbchen und den mit Klemmbacken oder fliegen die mir dann gleich umme Ohren?
Werden solche Fräsköpfe heute überhaupt noch hergestellt?
Haben die BG Zulassung?
Vielen Dank für Eure Geduld und seid mir bitte nicht böse für die vielen Fragen.
Grüße aus dem Süden..
Ps: Noch 2 mal schlafen dann ist Wochenende lol
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Fräskopf
Hallo Dirk,
der von Dir genannte Fräskopf ohne "Stäbchen" ist ein sog. kraftschlüssiger Fräskopf. Man verwendet solche Fräsköpfe heute nicht mehr!
Die mit "Stäbchen" sind kraft und formschlüssig. Sie sind die Generation die heutzutage verwendet werden.
Mein Rat: Kauf Dir den neuen Fräskopf und arbeite nur damit, weil die Messer durch die Arretierungsdorne nicht mehr herausgeschleudert werden können, wenn man sie fest einspannt. Und immer daran denken: halte Messer und die Messeraufnahme im Fräskopf sauber, denn die Messer können brechen.
Viele Grüße
Frank
Re: Fräskopf
Hallo Frank
Das heißt die Messer sind die selben nur die Fräsköpfe haben sich geändert?
Sehe ich das dann so richtig?
Ps: Noch 2 mal schlafen dann ist Wochenende lol
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Fräskopf
Hallo Dirk,
sollten die Messer zwei Bohrungen haben und die Arretierungszapfen passen hinein,würde ich annehmen, das die Messer verwendbar sind.
Aber um allen Unfallgefahren aus dem Weg zu gehen, würde ich vorschlagen:
Kauf Dir ein Fräskopfset wo die Messer und Abweiser gleich mit drin sind. Es gibt genug günstige Sets, z.B. bei Felder. Ich persönlich bestelle bei einem anderen Anbieter.
Ich schicke Dir mal ne Mail mit den Daten.
Aber wie gesagt: Besser Du investierst einmal richtig und Deine Finger bleiben heil, als das Du 5 Bier mit drei Fingern bestellen mußt.
Viele Grüße
Frank