Oma Schrank in "junger Wohnung" --

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Matthias Fischer
Beiträge: 128
Registriert: Fr 17. Aug 2018, 16:48

Re: Oma Schrank in "junger Wohnung" --

Beitrag von Matthias Fischer »

[In Antwort auf #53269]
Hallo,

wir haben einen ähnlichen Schrank. Der Korpus, Türen und Schublade sind aus Kiefer, mit Mahagoni furniert. Die Türen sind mit Messing-Scharnieren angeschlagen. An unserem Schrank habe ich nicht gross rumgewerkelt. Er ist vom Zustand vielleicht etwas besser als dein Schrank. Ich habe aber auch kein Problem, wenn man dem Möbel sein Alter ansieht. Auch bei unserem Schrank ist die Platte etwas gerissen. Ist eben Holz :-) Ich würde einfach mit Spiritus abwaschen und dann eine einfache Oberflächenbehandlung machen. Auch die Beschläge kann man sicher wieder aufpolieren. Neue Füsse könntest Du hier bekommen: http://www.antikwolf.de/shop2/index.php?cat=c22_Kugelfuesse.html

Da findest Du sicher auch was gegen die Würmer.

Grüsse!
Matthias



joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

Re: Oma Schrank in "junger Wohnung" --

Beitrag von joh. t. »


hallo,

die würmer bekommt man am besten sicher!!! raus, wenn man den schrank in eine co² kammer gibt. dort wird es 2 wochen mit reinem co2 begast und das überlebt kein lebewesen. erhitzen halte ich für zu gefährlich, durcherhitzen auf mindestens 60 grad.gefahr des verziehens etc.
und bei divesen anderen mittelchen weiß man nie 100% ob man alle erwischt und ob das mittel hinterher auch wieder raus ist. was für die viecher giftig ist , ist auch für den menschen nicht ungiftig.
in den gelben seiten nach kammerjäger gucken. einer von denen hat dann sone kammer.

joh.



janhasse

Re: Oma Schrank in "junger Wohnung" --

Beitrag von janhasse »


wenn ein einzwelner Schrank 2 Wochen mit co2 behandelt wird, kostet das nicht ein Vermögen? Hast Du einen Richtwert, damit ich das mit dem Angebot meines Kammerjägers des Vertrauens verlgeichen kann?

Gruß
Jan


pedder

Re: funktioniert doch:

Beitrag von pedder »

[In Antwort auf #53328]
Hallo Jan,

vorab: die beste Methode hier Bilder einzustellen laüft über den link in der Menüleiste: Bilder Einstellen. Dazu bitte hier noch die SuFu nutzen. Das ist für jemanden, der moderne

Ich bin auf die von dir verlinkten Seiten gegangen. Dort ist ein Bild zu sehen. Das habe ich mit der rechten Maustaste angeklickt. Im Flyout Grafikadresse kopieren anklicken. Dann hier unter dem Eingabefenster bei optionmales Bild mit Strg + V einfügen. Das erlaubt natürlich nur ein Bild pro Beitrag. Für mehrere würde ich es wirklich mit der hiesigen Lösung probieren.

Liebe Grüße
Pedder



Antworten