Hallo zusammen,
ich habe heute meine Oberfräse erhalten.

Sie hat einen Inselstecker und einen Adapterstecker. Im Inselstecker ist eine austauschbare 13A- Schmelzsicherung.
Die Kopierhülse hat exakt (gemessene) 17,0mm* Durchmesser. Sie ist 7,5mm tiefer als die Bodenplatte.
Man benötigt also eine 8mm starke Kopiervorlage und verliert damit satt an Frästiefe.
Meine Fragen:
1. Gibt es einen "Standard" für den gebräuchlichsten Kopierringdurchmesser?
2. Wie stark sind Kopierschablonen in der Regel?
3. Ist die 13A-Sicherung erforderlich - wegen evtl. Kabeltausch?
mfg. Ulrich
*In der Werbung stand allerdings 2609200138 = 13mm