Dekomat

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Oskar
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Dekomat

Beitrag von Oskar »


hallo!

Gibt es das Dekomatsystem nicht mehr.
Die Homepage www.dekomat.com scheint jedenfals
tot zu sein.

Währe schön wenn mir da jemand sagen kann ob es die noch
gibt oder nicht.

gruss
Oskar



Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Dekomat

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Oskar,

das Gerät wird - soweit ich weiß - nicht mehr in Deutschland unter dem Namen Dekomat angeboten, sondern heißt jetzt Design/Inlay Kit und wird von der Fa. Milescraft hergestellt, die das Gerät weltweit zu einem extrem günstigen Preis anbietet. Nach meinen Infos hat Milescraft die Rechte an dem Dekomat von den beiden Erfindern gekauft.

Infos und ein Video von mir zum Nachfolger bzw. Design/inlay Kit findest du bei der Kurswerkstatt bzw. in der Holzidee 6 oder unter folgendem Link:

http://www.kurswerkstatt.de/artikel/artikel_weiterleiten.cfm?id=2146&CFID=8383996&CFTOKEN=e38036f5513f2ffd-9F564728-B2F4-E6D7-22647A9B8DD027E2&jsessionid=9a306714b301617f264dTR

Schöne Grüße

Guido



Helmut
Beiträge: 174
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Dekomat

Beitrag von Helmut »


Hi Oskar,

das Ding gibts bei Sautershop.de als : Design/Inlay Kit Muster- & Intarsien-Frässchablonen.

:-) Helmut


Oskar
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Dekomat

Beitrag von Oskar »


Hallo!

Danke für eure Hinweise.

gruss
Oskar


Ulrich W
Beiträge: 340
Registriert: Sa 3. Okt 2020, 12:02

Re: Dekomat

Beitrag von Ulrich W »

[In Antwort auf #52814]
Hallo Guido,

kannst Du mir sagen welchen Schaftdurchmesser die Fräser haben? (zöllig?)

mfg. Ulrich



Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Dekomat

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Ulrich,

für die in Deutschland (und die meisten europ. Länder) angeboten Geräte liegen selbstverständlich auch nur 8er Schaftfräser bei, falls nicht, sollte man das beim Versender sofort reklamieren. Beim Inlay Kit solltest du unbedingt den mitgelieferten Spiralnutfräser einsetzen, da er genau auf die beiden Hülsen abgestimmt ist. Bei den Design-Motiven kannst du in der Regel jeden Schriften-, V-Nut oder Hohlkehlfräser versuchen - einfach etwas herum experimentieren.

Schöne Grüße

Guido



Antworten