Dachbodenluke verkleiden / abdichten
Dachbodenluke verkleiden / abdichten
Hi!
Ist zwar nun nicht gerade ne Holzfrage, aber da ich hier bisher nur gute Antworten erhalten habe, frag ich trotzdem mal.
Ich hab in unserem Gäste WC im Dachgeschoß eine Dachbodenzugangsluke mit Leiter. Diese war noch nie richtig Luftdicht, sprich es zog da schon immer durch die ritzen. Nun machen wir das WC neu und die Luke wird auch mit Gipskarton belegt, sprich es kommt ne GK Platte drauf.
Und nun zu meiner frage, wie verdeckt man nun den Ritz ( Spalt) zwischen der Decken GK Platte und der von der Luke am besten?
Und wie dichtet man diese am besten ab? Wollte schon vom Boden aus was drauflegen, geht aber nicht da die Leiter im zugeklappten zustand oben in den Bodenraum reinrakt.
Howard
(Bilder oder Zeichnungen sind bei mir immer willkommen)
-
- Beiträge: 2802
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Dachbodenluke verkleiden / abdichten
Hallo Howard,
hab zufällig heute morgen mit einem ähnlichen Projekt begonnen: Einbau einer Scherentreppe als Zugang zum Spitzboden. Dieser ist nicht begehbar, daher wird es eine einfache Ausführung.
Schau wegen des Abdichtens doch mal bei den verschiedenen Treppenherstellern und dort bei den Einbauanleitungen nach. Da findest Du einige Anregungen.
Gruß
Heinz
Re: Dachbodenluke verkleiden / abdichten
Die Luke / Treppe ist schon ne weile verbaut, da weiss ich keinen Hersteller mehr...
-
- Beiträge: 2802
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Dachbodenluke verkleiden / abdichten
Hallo Howard,
bemüh google mal und schau bei den verschiedenen Herstellern nach, z.B. Henke, Wellhöfer oder geh mal ins hier nicht beliebte Kaufhaus und such nach Dachluken u.ä.. Auch da findest Du Hersteller und kannst Dich auf deren Seiten mal schlau machen, wie die das gelöst haben. Für alten Krempel wirst Du eh nichts Fertiges finden - außer einer neuen Treppe :-))
Gruß
Heinz
Re: Dachbodenluke verkleiden / abdichten
Hallo Howard,
eventuell ist der Einbau einer neuen Treppe sowieso ratsam. Die alten Treppen bestehen nur aus einer Sperrholzplatte. Bei neuen Treppen ist der komplette Deckel isoliert und die Ritzen abgedichtet. Vielleicht lohnt es sich über einen Tausch nachzudenken. Die Treppen kosten nicht die Welt und wenn man sowieso grade renoviert...
Tschüß Jürgen
Re: Dachbodenluke verkleiden / abdichten
[In Antwort auf #51685]
Hallo Howard,
wie heißt es noch in der Werbung... wenn die Klappe dicht sein soll, mach in die Falzen ....Moll. Bei groben Undichtigkeiten gehts auch mit Silicon... Die Falz säubern ringsum abkleben, damit überschüssiges Silicon keinen Schaden anrichtet, dann Silicon in Falz, Frischaltefolie drüber, Klappe zu. Wenn´s trocken ist Folie runter, überstehendes Silicon abschneiden. Dicht. Oder... man fast die Lucke mit Gummiprofilen aus dem "Wohnwagemöbelbau" ein, die es in verschiedenen Ausführungen gibt.
:-) Helmut
Hallo Howard,
wie heißt es noch in der Werbung... wenn die Klappe dicht sein soll, mach in die Falzen ....Moll. Bei groben Undichtigkeiten gehts auch mit Silicon... Die Falz säubern ringsum abkleben, damit überschüssiges Silicon keinen Schaden anrichtet, dann Silicon in Falz, Frischaltefolie drüber, Klappe zu. Wenn´s trocken ist Folie runter, überstehendes Silicon abschneiden. Dicht. Oder... man fast die Lucke mit Gummiprofilen aus dem "Wohnwagemöbelbau" ein, die es in verschiedenen Ausführungen gibt.
:-) Helmut
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Mi 8. Apr 2015, 22:07
Re: Dachbodenluke verkleiden / abdichten
Hallo Miteinander,
ich habe im Flur im Dachgeschoss auch so eine Luke mit Spalt-Durchblick bis auf den Spitzboden, noch nicht mal ein Falz ist dran (30 Jahre alt). Werde eine Leiste rundrum in den Kasten schrauben, an den die Klappe anschlägt, und mit Dichtgummi belegen, und gut iss....
Gruß
Harald, der zu Silikon eine eher gespaltenes Verhälnis hat.
Re: Dachbodenluke verkleiden / abdichten
hallo,
das problem sind nicht nur die fälze , wo man durchgucken kann, sondern auch die anbindung zum dach, quasi das futter. da ziehts auch wie hechtsuppe und keiner merkts. wenn ihr ne ordentliche lösung wollt, insbesondere enrgetisch auf dem heutigen stand der technik sollte eine neue treppe rein.und die dann auch nach herstellerangeben eingebaut.
nicht das ganze dach neu isolieren und dann daran sparen.
viele grüße johannes
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Dachbodenluke verkleiden / abdichten
Hallo Howard
Wie Du erkannt hast, tut es eine einfache Platte nicht, da die Treppe über den Rand ragt, das kannst Du umgehen, wenn Du anstatt einer glatten Platte ein Kasten mit der erforderlichen Höhe auflegst, diesen mit zwei Scharnieren am Rand befestigen, so dass beim Auflegen noch Raum für einen Schaumgummistreifen von Tesa noch Platz hat, ich kann das ganze so gut beschreiben, da ich im Herbst bei mir so vorgegangen bin, der Erfolg war deutlich spürbar, die Temperatur im Treppenhaus ging deutlich nach oben.
Achja, den Kasten hab ich mit 5cm Styropor rundum abisoliert.
Was bei mir aber schon vorhanden war, ich hatte vor Jahren einen Art umlaufenden Handlauf auf den Kasten befestigt, der war nun als Auflage hilfreich.
Gruß Franz