Oberfläche richtige behandeln

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Karlheinz Bachmann

Oberfläche richtige behandeln

Beitrag von Karlheinz Bachmann »


Hallo zusammen,
ich möchte mir ein kleines Schränkchen bauen ( Buche oder Kirsche ),
die Oberfläche wollte ich ölen, mag keinen Lack!!
Wer kann mir da Tipps geben, wie ich da gute Ergebnisse erzielen kann?
- welches Öl?
- welches Schleifpapier, Körnung usw.?
Vielen Dank
Kalli



Michl
Beiträge: 484
Registriert: Di 4. Sep 2012, 18:20

Re: Oberfläche richtige behandeln

Beitrag von Michl »


Hi,

ich nehm meistens livos-öle. die geben auch an, was ihre öle exakt enthalten. bin damit ganz zufrieden. hab aber nicht viel erfahrung mit anderen marken.
auch zur verarbeitung gibts dort infos und am telefon sind die auch sehr freunlich.

http://www.livos.de/


Jörg Katzer
Beiträge: 228
Registriert: Di 10. Nov 2020, 19:58

Re: Oberfläche richtige behandeln

Beitrag von Jörg Katzer »


Hallo Karlheinz

Ich habe lange Auro Produkte verwendet. Das sind Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen. Bei normaler Beanspruchung mit Grundöl und Wachs gute Erfahrungen.
Für meine Eiche Küchenarbeitsplatte habe ich Osmo Topoil verwendet. Nach 5 monatiger Benutzung immernoch top und Speichelfest, Kinderspielzeuggeeignet und gegen Säfte, Cola,.... beständig.

schönen Abend Jörg


Thomas Pesch
Beiträge: 58
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Oberfläche richtige behandeln

Beitrag von Thomas Pesch »

Thomas Pesch
Beiträge: 58
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Oberfläche richtige behandeln

Beitrag von Thomas Pesch »

[In Antwort auf #51480]
Hallo Karl Heinz,

1. Schleifen bis 180er Körnung
2. Clou Holzöl mit Leinentuch einmassieren, nach 20 Minuten den Rest abtragen
3. 240 er Zwischenschliff
4. Clou Holzöl
5. 320 er Körnung Zwischenschliff
6. Osmo Hartwachsöl
7. 400 er Zwischenschliff
8. Osmo Hartwachsöl

Porbier es an einem Restholz aus, dann weist Du genau, was ich meine, ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Gruß

Thomas Pesch



Antworten