Hallo allerseits,
diesmal habe ich versucht, eine Zeichnung zu einem Problem zu machen, das mich schon verschiedentlich geplagt hat. Vielleicht kann einer von den hiesigen Metallexperten mir weiterhelfen.
Die Skizze hier ist sicher sehr ungenau :

Was ich meine, ist folgendes : Ich würde gern ein schweres Stück Holz um eine Achse drehen. Die Achse nennt sich hier A, ist aus Holz, etwa einen Meter lang und könnte von mir aus auch rechteckig sein. Gezeichnet habe ich ein Ende dieser Achse; am anderen Ende würde ich dieselbe Konstruktion spiegelbildlich brauchen. B und C sind der Innen- bzw. Außenteil eines Kugellagers, wobei C fest in D eingebaut sein müßte. D ist wieder aus Holz.
Meine Fragen lauten :
1.Wie befestigt man eigentlich A an B und C an D ? Daß ich in D ein Loch bohre und C hineinstecke, gibt ja noch keinen sicheren Halt.
2. Welche Sorte Kugellager müßte ich denn suchen ? Es gibt ja Rillen-, Pendel-, Axial-, Gehäuse- oder Flansch-Kugellager und was weiß ich noch alles ...
Für all diejenigen, die sich jetzt am Kopf kratzen : es geht unter anderem um einen drehbaren Notenständer und um einen neigungsverstellbaren Liegestuhl.
Grüße von Dirk