Mal wieder Bandsägen (für Euch zumindest) [lang]
Korrekter Link
Hier der korrekte Link. Als Extra sind übrigens auch stärkere Motoren bis 4 kW möglich.
Re: Korrekter Link
hallo in die runde,
was passiert eigentlich mit diesen keramikführungen, wenn doch mal an der schweißnaht bzw. schweißstelle des bandes etwas nicht ganz sauber geschliffen ist? ich denke, das teil wird zerlegt, oder? bei so spröder führung darf man sich solche happen dann nicht mehr leisten. ich habe einige bänder in gebrauch, die mein service selbst geschweißt hat, die sind an der nahtstelle nicht ganz 100%ig.
und man hört das auch immer, wenn die an der führung vorbei laufen. da werd ich doch mal nacharbeiten müssen.
ja was ist denn nun mit der maschine? schon was gekauft???
gruß uli
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:12
Re: Mal wieder Bandsägen (für Euch zumindest) [lan
[In Antwort auf #49496]
Hallo zusammen,
interessante Diskussion über die Bandsägen. Ich hätte auch eine Frage dazu.
Ich bin gerade an einer HEMA dran, 600 Rollen, Baujahr 1976, 1000 Euro soll sie kosten. Eigentlich kaum Rost, gut erhalten. Soll man die nehmen. Eine Motorbremse wird sie wohl nicht haben ?
Gruss, Roland
Hallo zusammen,
interessante Diskussion über die Bandsägen. Ich hätte auch eine Frage dazu.
Ich bin gerade an einer HEMA dran, 600 Rollen, Baujahr 1976, 1000 Euro soll sie kosten. Eigentlich kaum Rost, gut erhalten. Soll man die nehmen. Eine Motorbremse wird sie wohl nicht haben ?
Gruss, Roland
Re: Korrekter Link
Hallo,
Die Maschine kommt aus Italien, Hersteller: ACM. Die Maschinen sind aber recht sauber verarbeitet, soweit sich das aus dem Anschauen heraus ableiten lässt.
Viele Grüße,
Max
Re: Mal wieder Bandsägen (für Euch zumindest) [lan
Wenn sie gut erhalten ist und nichts offensichtlich irreparables defekt, was spricht dagegen? Einen Bremsmotor falls er tatsächlich nicht dran ist nachzurüsten ist nicht besonders schwer.
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder Bandsägen (für Euch zumindest) [lan
Hallo Roland!
Wenn sie in gutem Zustand ist, dann sofort zuschlagen.
Bremsmotor wäre nett, ist aber wie Till gesagt hat auch
nachrüstbar und bei dem Preis wirklich nicht das Thema.
Ein nicht geschlossener Bandlauf wäre für mich ein klares NoGo.
Aber im Baujahr 76 hat die Hema sicher schon ein modernes
Stahlblech-Chassis.
Also schnell zuschlagen und die korrekte Dokumentation
der Maschine hier im Forum nicht vergessen! :-)
Viele Grüße
Heinz
-
- Beiträge: 510
- Registriert: Do 6. Okt 2016, 18:01
Augenblicklich sieht es so aus ...
[In Antwort auf #49833]
... dass ich heute, nach zehntaegigem Warten, ein fuer mich inakzeptables Angebot von Hema erhalten habe, womit diese (sicher zu Recht hochgelobte) Saege flachfaellt. Panhans PB 53 ist gerade in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit einer Saege, von der niemand etwas weiss, deren Beschreibung aber vernuenftig klingt, die gegenueber der Panhans ein paar Vorteile (groesseres Gewicht, groessere Schnitthoehe) und wohl einen Nachteil (keine APA-Fuehrung) aufweist, augenblicklich aber um 500 Euro billiger angeboten wird (also 1730 statt 2230 Euro). Falls sie jemand anschauen mag : unten ist der Link.
Ich bin seit einer Woche im Ausland, komme nicht so ohne weiteres ins Internet und habe mich deshalb nicht mehr gemeldet. Uebermorgen wird sich alles entscheiden, da bin ich wieder zu Hause.
Gruesse von Dirk
... dass ich heute, nach zehntaegigem Warten, ein fuer mich inakzeptables Angebot von Hema erhalten habe, womit diese (sicher zu Recht hochgelobte) Saege flachfaellt. Panhans PB 53 ist gerade in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit einer Saege, von der niemand etwas weiss, deren Beschreibung aber vernuenftig klingt, die gegenueber der Panhans ein paar Vorteile (groesseres Gewicht, groessere Schnitthoehe) und wohl einen Nachteil (keine APA-Fuehrung) aufweist, augenblicklich aber um 500 Euro billiger angeboten wird (also 1730 statt 2230 Euro). Falls sie jemand anschauen mag : unten ist der Link.
Ich bin seit einer Woche im Ausland, komme nicht so ohne weiteres ins Internet und habe mich deshalb nicht mehr gemeldet. Uebermorgen wird sich alles entscheiden, da bin ich wieder zu Hause.
Gruesse von Dirk
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Raptor
Hallo Dirk,
bei einer anderen Bandsägensuche hat Uli mal eine Raptor erwähnt, siehe Link. vielleicht hat er weiterführende Infos für Dich.
Beste Grüße
Gero
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Vorsicht!
Hallo Dirk,
ich habe mir mal die Internetseite angeguckt. Ich glaube das ist ein Händler/Importeur und kein Hersteller. Die Produktpallete ist viel zu weit gestreut, um Hersteller sein zukönnen.
Ich wäre da sehr,sehr vorsichtig.
Nur als Warnung.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Sicher kein Hersteller
Hallo Dirk,
ich kann mich Johannes anschließen. Nach Recherche aller öffentlich verfügbarer BWA-Daten der Firma (die im übrigen nicht Raptor heißt), würde ich schlussfolgern, dass mit den bilanzierten Sachanlagen ein Maschinenbau nicht möglich ist. Auch scheint mir der im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte Gewinn als zu niedrig für ein produzierendes Gewerbe.
Beste Grüße
Gero