Lochsägen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Fritz Frie
Beiträge: 90
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 23:49

Lochsägen

Beitrag von Fritz Frie »


Hallo Fachleute,

habe demnächst ein Projekt, für das ich leistungsfähige Lochsägen mit sauberem Schnitt benötige.

Wichtig ist mir, daß ich sowohl die ausgeschnittenen "Rundstücke" (sorry Hamburger) als auch die Lochränder mit der Fräse nachbearbeiten kann.

Gibt es eine Empfehlung jenseits bzw. diesseits des Chinaschrottes? Hat jemand Erfahrungen mit dem Bosch Power Change Adaptersystem?

Viele Grüße
Fritz



Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Lochsägen

Beitrag von Gero Meyhoefer »


Hallo Fritz,

wenn Du über eine Standbohrmaschine verfügst, kann ich Dir den japanischen Kreisschneider beim Hausherrn empfehlen. Ich habe damit problemlos ein Loch in 25 mm starken Ahorn geschnitten. Die Schnittkanten waren vollkommen eben und ausrissfrei.

Gerade fällt mir aber ein: Das Rundstück hat dann allerdings ein Loch, das wird ja evtl. nicht gewünscht?

Beste Grüße

Gero



MaxS
Beiträge: 1623
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Lochsägen

Beitrag von MaxS »


Guten Abend,

Ich könnte die Hawera Karat oder vergleichbare Sägen empfehlen. Die Schnittqualität ist recht gut.

Ich könnte mir vorstellen, dass Kernbohrer aus dem Metallbereich auch ein hervorragendes Ergebnis liefern, konnte dies aber bisher nicht ausprobieren.

Grüße,
Max


Antworten