Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
haben diese Dosen keinen scharfen Rand? Bei uns gibt es so Dosen allerdings haben die oben eine scharfen Randstreifen, bei dem man sich immer wieder schneidet, wenn man reingreift. Die "Ausziehwagen" sind aber echt super.
Hallo Gottfried, nein, die Dosen haben keinen scharfen Rand. Sie sind oben umgebörtelt, also praktisch umgeknickt. Wir haben anderen Kaffee probiert, aber der mit den richtigen Dosen schmeckte uns auch am besten. Aber da sind auch andere, alte Dosen und auch kleine Dosen dabei. Die haben zum Teil einen scharfen Rand. Aber die wurden weitgehend mit der Zeit aussortiert. Als ich damit angefangen hatte, nahm ich praktisch jede Dose die zu kriegen war. Später nur noch die Dosen die ins Sortiment passten, auch Plastikdosen. Die haben den Vorteil, dass man außen sieht, was innen drinsteckt. Gruß WOlfgang
Ich habe mir zwei Hängeschränkchen von einem Angelgeschäft besorgt, das geschlossen wurde. War preiswert und die Schubladen haben kleine Halterungen für Pappschildchen. Da passen aber natürlich nur die kleineren Schrauben und solche mit geringer Anzahl hinein. Die anderen habe ich in Keksdosen, die sind ja gut stapelbar, aber diese Verbiegen sicht unter dem Gewicht, wenn man sie nicht mit zwei Händen anhebt. Gut sind auch Marmeladen oder wenn es größer sein soll Gurkengläser. Einige Schrauben sind auch in (15? Dosen), nun schon 20-15 jahre alten Plastikdosen, in dem es mal so Zitronenteegranulat zu kaufen gab, Die sind nicht schlecht aber die Materialalterung macht sich schon bemerkbar. Für "Gesammeltewerke" hat sich ein 5kg Honigblecheimer bewährt (natürlich hat der sich verzogen und der Drehthenkel ist etwas langgezogen).