M20 Leim(Bier)Meter - Verleimvorrichtung

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Tim
Beiträge: 159
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

M20 Leim(Bier)Meter - Verleimvorrichtung

Beitrag von Tim »


Hallo zusammen,

Ich habe mir eine Verleimvorrichtung zur Herstellung von Leimholz selbst gebaut. Das Aussehen hat einige Leute zu der Frage bewogen, ob ich Biermeter herstelle ;-)))

Inspiriert mich hat eine Lösung von Veritas, die es auch beim Hausherrn gibt.Alle Komponenten habe ich aus M20 Gewindestangen, Schrauben und Muttern hergestellt und natürlich aus Balken 90x90 gehobelt.

So jetzt erstmal ein Photo (Presse inkl 2 eingespannter Treppenstufen):



Mit den M20 Schrauben und einem 30er Schlüssel kann man ordentlich Pressdruck aufbauen. Die Halteseite besteht aus einer Gewindestange mit einer Mutter zum halten. Die Schraubseite aus zwei kurzen Schrauben, deren Köpfe auf einer Mutter festgeschweißt sind und durch die eine lange Schraube durch geführt wird. Die Konstruktion ist nicht optimal, da die ganze Kraft auf nur zwei kurze Schweißnähte geführt wird. (Ich habe mir schon eine neue Konstruktion ausgedacht....) Aber bislang hälts.

Die zuverleimenden Kanteln werden zwischen die Balken gelegt (Backpapier nicht vergessen !) Die Balken haben im Abstand von 10cm Bohrungen von 22mm. Diese sind innen nochmals um 15mm mit 40mm gesenkt um die Schraubenköpfe aufzunehmen.

Bislang habe ich nur perfekte Verleimungen hiermit zustande gebracht. (6 Treppenstufen und 2 Platten für einen Waschtisch.)

viele Grüße
Tim



Ulrich W
Beiträge: 340
Registriert: Sa 3. Okt 2020, 12:02

Re: M20 Leim(Bier)Meter - Verleimvorrichtung

Beitrag von Ulrich W »


Hallo Tim,

gefällt mir. Nimm doch einfach 2 oder 3 Muttern auf dem Gewinde.

mfg. Ulrich

PS.: Bei den geringen Kosten ist das Schweissgerät ja auch mit drin. :-)



Peter Huber

Re: M20 Leim(Bier)Meter - Verleimvorrichtung

Beitrag von Peter Huber »


Hallo

danke für den Beitrag. Ich stand kürzlich vor derselben Aufgabe und habe mir ebenfalls selber eine Vorrichtung zum Verleimen gebaut. Da nehme ich doch die Gelegenheit wahr, meine Bilder dazu gleich diesem Thread anzuhängen.

Hier ein Detail der Spannvorrichtung:



Die Schrauben zum Spannen sind M10 und die Buchenholzklötzchen sind mit M6 Schlosserschrauben mit den Winkeln verschraubt.

Und hier die Anwendung beim Verleimen einer Küchenarbeitsplatte:



Gruss,
Peter



Tim
Beiträge: 159
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: M20 Leim(Bier)Meter - Verleimvorrichtung

Beitrag von Tim »


Hallo Peter,

deine Vorrichtung sieht klasse aus. Da könnte ich glatt neidisch werden.

viele Grüße
Tim



Peter Huber

Re: M20 Leim(Bier)Meter - Verleimvorrichtung

Beitrag von Peter Huber »


Hallo Tim,

es ist wohl eher an mir, neidisch zu werden: schweissen kann ich nämlich nicht.

Eigentlich wollte ich ursprünglich etwas ganz ähnliches realisieren wie du: runde Stahl-Bolzen mit einem quer gebohrten Gewindeloch für die Spannschrauben. Diese Lösung wäre aber wesentlich teurer geworden, zumal sie meine Möglichkeiten zur Metallbearbeitung überfordert hätte.

Gruss, Peter



Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: M20 Leim(Bier)Meter - Verleimvorrichtung

Beitrag von Georg »

[In Antwort auf #47939]
Die Vorrichtung sieht ja interessant aus. Aber mal ne andere Frage: Wenn man die Bilder so sieht, werkelst du in deiner Küche? Wenn ja, was sagt dann deine bessere Hälfte dazu?-Falls vorhanden.



Peter Huber

Re: M20 Leim(Bier)Meter - Verleimvorrichtung

Beitrag von Peter Huber »


Hallo Georg,

in diesem speziellen Fall ist in der Küche eine neue (Halb-)Insel entstanden, so dass sich der Arbeitsplatz gezwungenermassen dort befand. Besonders arg mit dem Staub war's übrigens beim Herausfräsen der Aussparungen für das Kochfeld an den Unterschränken mit der Oberfräse... (mit eingeschaltetem Dunstabzug erschien's mir aber bloss noch halb so schlimm)

Gruss, Peter



U. Leimer

Re: M20 Leim(Bier)Meter - Verleimvorrichtung

Beitrag von U. Leimer »


Hallo zusammen,

wenn ihr jetzt noch die möglichkeit nutzen könntet, oberhalb von dem nach hinten schwenkenden winkelstück gleich die querlaufenden niederhalten zu befestigen und durch den pressdruck der schrauben auch gleich diese mit zu verspannen, dann wäre die lösung schon fast perfekt. geben gibts sowas ja für die wand, aber ich bevorzuge auch die einfache lösung der kosten wegen. (ich weiss nicht, ob ich verständlich war)

gruss uli


Marcus Nohr
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: M20 Leim(Bier)Meter - Verleimvorrichtung

Beitrag von Marcus Nohr »

[In Antwort auf #47957]
Hallo,

das mit den Stahlbolzen hat sich bei mir gut gemacht. 30mm Rundstahl bei XXX ersteigert. Der Anbieter bot das Ablängen auf beliebiges Maß direkt kostenlos mit an. Ich hab dann nachgefragt ob er auch mittige Löcher Bohren kann, am Besten gleich incl. Gewindeschneiden. Das hat er dann auch getan für 1,5€ pro Loch.

Was mir jetzt noch fehlt ist die Zeit die Balken herzurichten.

Viele Grüße

Marcus



Peter Huber

Re: M20 Leim(Bier)Meter - Verleimvorrichtung *MIT BILD*

Beitrag von Peter Huber »


Hallo Uli,

die angehänge Skizze zeigt eine Spannvorrichtung, welche wie von dir beschrieben das Leimholz horizontal zusammen presst und gleichzeitig vertikal Druck auf die Balken ausübt. Als Nachteil sehe ich allerdings, dass sich der horizontale und der vertikale Druck nicht unabhängig einstellen lässt.

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit einer solchen Vorrichtung und kann berichten, ob sich diese bewährt?

Gruss, Peter



Antworten